Bürostühle im Test 2025: Schreibtischstühle von di volio im Vergleich
Inhaltsübersicht
Wer kennt das nicht? Nach einem langen Tag im Büro meldet sich der Rücken und man fragt sich, ob der eigene Schreibtischstuhl wirklich der richtige ist. Vielleicht ist es an der Zeit, sich nach einem neuen Modell umzusehen? Wir haben unsere Bürostühle getestet, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern. Ob Sie sich mehr Komfort, eine bessere Ergonomie oder ein modernes Design wünschen – wir haben für jeden das passende Modell. Lesen Sie weiter und finden Sie Ihren neuen Lieblingsstuhl, der Ihren Arbeitsalltag spürbar angenehmer macht!
Was ist der optimale Bürostuhl?
Der optimale Bürostuhl ist wie ein maßgeschneiderter Anzug – er passt perfekt und unterstützt Sie genau dort, wo Sie es brauchen. Eine ergonomisch geformte Rückenlehne mit einstellbarer Lordosenstütze hält die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Form und beugt Rückenschmerzen vor.
Die Sitzhöhe sollte so verstellbar sein, dass Ihre Füße bequem auf dem Boden stehen und Ihre Beine in einem Winkel von 90 Grad ruhen können. Dies sorgt für die richtige Sitzposition am Schreibtisch. Verstellbare Armlehnen bieten zusätzlichen Komfort, indem sie die Schultern entlasten und eine gesunde Sitzhaltung fördern.
Eine Synchronmechanik ist besonders wichtig, da sie ein dynamisches Sitzen ermöglicht, das den Körper in Bewegung hält und die Durchblutung fördert. Achten Sie auch auf Materialien. Atmungsaktive Stoffe wie ein Netzbezug sind ideal, um ein angenehmes Sitzklima zu schaffen.
Soll ein Bürostuhl Armlehnen haben?
Armlehnen am Bürostuhl sind eine wertvolle Unterstützung, vor allem bei längerem Sitzen, z.B. bei der Arbeit. Sie bieten eine angenehme Ablage für die Arme und entlasten gleichzeitig Schultern und Nacken. Besonders ergonomisch sind Armlehnen, die in Höhe, Breite und Neigung einstellbar sind. Sie fördern so eine entspannte Körperhaltung und können individuell angepasst werden. Allerdings sollten Armlehnen die natürliche Bewegung nicht einschränken und das Heranrücken an den Schreibtisch nicht behindern. Ob ein Bürostuhl Armlehnen haben sollte oder nicht, hängt von den persönlichen Vorlieben und der Arbeitsweise ab. In den meisten Fällen sind sie jedoch eine sinnvolle Ergänzung.
Was ist der beste Schreibtischstuhl? di volio Bürostühle Test
Welcher Schreibtischstuhl ist wirklich der beste und bietet die perfekte Kombination aus Komfort, Ergonomie und Stil? In unserem Bürostuhl-Test haben wir unsere Bürostühle verglichen, um Ihnen die Entscheidung für Ihren neuen Stuhl zu erleichtern.
Bürostuhl Praso
Dieser Stuhl bietet das perfekte Duo: ergonomisches Design und atmungsaktives Netzmaterial. Mit seinen zahlreichen Einstellmöglichkeiten ist er ideal für stundenlanges Arbeiten im Büro oder Homeoffice.
- Verfügbare Farben: Schwarz
- Sitzfläche: Sitzbreite 53 cm, Sitztiefe 50 cm, in der Höhe verstellbar, mit weichem Schaumstoff gefüllt
- Rückenlehne: Neigungskraft und -winkel anpassbar, Arretierung in einer 90-Grad-Position,
- Armlehnen: klappbar
- Kopfstütze: der Neigungswinkel und die Höhe lassen sich verstellen
- Lordosenstütze: höhenverstellbar
- Material: atmungsaktives Netzmaterial
- Gestell: 5-armiges Fußkreuz aus Kunststoff
- max. Benutzergewicht: 150 kg
- Rollen: geräuscharm, 360° drehbar
- Besonderheiten: Gasdruckfeder Klasse 3, Wippfunktion für angenehme Entspannungspausen
Gamingstuhl Sporte
Der Gaming Stuhl Sporte punktet mit innovativen Lösungen, vielen Verstellmöglichkeiten und hohem Sitzkomfort. Dieses Modell eignet sich für lange Gaming-Sessions, macht sich aber auch gut im Home Office.
- Verfügbare Farben: Schwarz, Rot, Blau
- Sitzfläche: Sitzbreite 48,5 cm, Sitztiefe 50 cm (mit Fußstütze 72 cm), lässt sich in der Höhe verstellen, mit weichem Schaumstoff gefüllt
- Rückenlehne: Neigungskraft und -winkel anpassbar, 90-Grad-Arretierung
- Armlehnen: beweglich – lassen sich synchron mit der Neigung der Rückenlehne bewegen
- Kopfstütze: aus komfortablem Netzmaterial
- Fußstütze: ausziehbar, atmungsaktiv
- Lordosenstütze: höhenverstellbar
- Gestell: 5-armiges Fußkreuz aus Kunststoff
- max. Benutzergewicht: 150 kg
- Rollen: 360° drehbar
- Besonderheiten: Gasdruckfeder Klasse 3, modernes Design, hohe Stabilität, an die Körpergröße anpassbar
Bürostuhl Adelo
Klassisch, ergonomisch und elegant – so lässt sich dieses Modell beschreiben. Es ist ideal fürs Homeoffice oder Büro und bietet maximalen Komfort beim Sitzen.
- Verfügbare Farben: Beige, Schwarz
- Sitzfläche: bei diesem Modell lässt sich die Sitzhöhe im Bereich von 116 cm bis 126 cm verstellen und optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen, Sitzbreite 53 cm, Sitztiefe 51 cm
- Rückenlehne: Neigungswinkel und -kraft anpassbar, arretierbar
- Armlehnen: in der Höhe einstellbar, ergonomisch geformt
- Kopfstütze: integriert
- Material: PVC-Polsterung, elastischer Schaumstoff
- Gestell: 5-armiges Fußkreuz aus Kunststoff
- max. Benutzergewicht: 150 kg
- Rollen: 360° drehbar, bodenschonend
- Besonderheiten: Gasdruckfeder Klasse 3, rückenschonend, sorgt für ein angenehmes Sitzgefühl, einfache Montage, perfekt für Personen mit einer Körpergröße von 160 cm bis 190 cm
Bürostuhl Baldo
Dieser hochwertige Bürostuhl ist ideal für anspruchsvolle Nutzer. Aus robusten Materialien in stylischen Farben gefertigt, lässt er sich sowohl im Home Office als auch im Büro einsetzen.
- Verfügbare Farben / Material: Schwarz (Ökoleder), Grau (Stoffbezug)
- Sitzfläche: Sitzbreite 49 cm, Sitztiefe 50 cm (mit Fußstütze 80 cm), höhenverstellbar
- Rückenlehne: Neigungswinkel und Widerstandskraft der Neigung anpassbar, 90-Grad-Arretierung
- Armlehnen: sehr komfortabel, verstellbar
- Kopfstütze: integriert
- Fußstütze: ausziehbar, sorgt für entspanntes Zurücklehnen
- Gestell: verchromtes, 5-armiges Fußkreuz aus Stahl
- max. Benutzergewicht: 150 kg
- Rollen: 360° drehbar, bodenschonend (aus PU)
- Besonderheiten: Gasdruckfeder Klasse 3 (leichtgängig und geräuscharm), Entspannung in einer halb liegenden Position, elegantes Design
Gaming Stuhl Ragazo
Das Modell Ragazo garantiert maximalen Komfort bei stundenlangem Spielen. Dieser ergonomische Bürostuhl lässt sich schnell und einfach einstellen und an Ihre Bedürfnisse anpassen – alles für angenehmes Sitzgefühl.
- Verfügbare Farben: Blau, Grau, Rot
- Sitzfläche: Sitzbreite 51,5 cm, Sitztiefe 51 cm (mit Fußstütze 85 cm), höhenverstellbar
- Rückenlehne: Neigungswinkel und Widerstandskraft der Neigung einstellbar, arretierbar
- Armlehnen: lassen sich mit der Rückenlehne mitbewegen
- Extras: Nackenkissen, Lendenkissen (beide mit Gummibändern verstellbar)
- Gestell: 5-armiges Fußkreuz aus Kunststoff, stabil und sicher
- max. Benutzergewicht: 150 kg
- Rollen: 360° drehbar, bodenschonend
- Besonderheiten: Gasdruckfeder Klasse 4 (für reibungslosen und leisen Betrieb), perfekt fürs Home-Office oder Gaming Zimmer
TIPP: Alle unsere Bürostühle lassen sich hervorragend mit höhenverstellbaren Schreibtischen aus unserem Sortiment kombinieren. Ob im Home Office, im Büro, im Zimmer Ihres Nachwuchses oder im Gaming-Raum – sie können in all diesen Bereichen eingesetzt werden.
Ergonomische Bürostühle: Test & Wahl des passenden Modells
Ein ergonomischer Bürostuhl ist eine wichtige Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Unser Test hat gezeigt, dass die besten Modelle nicht nur durch Qualität und Design überzeugen, sondern vor allem durch ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit. Funktionen wie eine verstellbare Lordosenstütze, anpassbare und bewegliche Armlehnen, eine Synchronmechanik sowie atmungsaktive und strapazierfähige Materialien sorgen für ein angenehmes und gesundes Sitzen.
Die Auswahl des richtigen Stuhls hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Arbeitsgewohnheiten ab. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Stuhl Ihre Körperhaltung optimal unterstützt und Ihre Bewegungsfreiheit fördert. Wählen Sie den passenden Bürostuhl und sorgen Sie so für mehr Produktivität, weniger Rückenschmerzen und angenehmeres Arbeiten.
Autor: Joanna Nalepa