
Wie kann man ein Kino im Garten einrichten?
37,88 €
34,09 € Inkl. MwSt.
39,88 €
35,89 € Inkl. MwSt.
0,00 €
37,88 € Inkl. MwSt.
0,00 €
39,88 € Inkl. MwSt.
79,88 €
71,89 € Inkl. MwSt.
0,00 €
79,88 € Inkl. MwSt.
88,88 €
79,99 € Inkl. MwSt.
119,88 €
107,89 € Inkl. MwSt.
99,88 €
119,88 € Inkl. MwSt.
99,88 €
119,88 € Inkl. MwSt.
0,00 €
119,88 € Inkl. MwSt.
179,88 €
161,89 € Inkl. MwSt.
0,00 €
179,88 € Inkl. MwSt.
299,88 €
269,89 € Inkl. MwSt.
Hängematten sind Gartenmöbel, die mit Urlaub und unbeschwerter Entspannung im Freien assoziiert werden. Das sanfte Schaukeln in einem sich angenehm anfühlenden Stoff versetzt Sie in einen Zustand wohltuender Entspannung. Outdoor Hängematten lassen Sie nach einem anstrengenden Tag durchatmen und die Hektik des Alltags für eine Weile vergessen.
Mit einer Gartenhängematte können Sie einen schönen Tag in Ihrem Garten, auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon genießen. Die heutigen Hängematten-Modelle bieten viele funktionelle und ästhetische Lösungen und zeichnen sich oft durch ihre interessante Form und ihr stilvolles Design aus. So können sie nicht nur im Garten, sondern auch in Innenräumen eine großartige Ergänzung für eine Entspannungsecke sein. Wenn Sie sich fragen, ob der Kauf einer Gartenhängematte eine gute Idee ist und welches Modell Sie wählen sollten, helfen wir Ihnen gerne bei Ihrer Wahl!
In den Geschäften finden Sie eine Vielzahl von Modellen der Hängematten und Hängesessel für den Garten, die sich in Größe, Herstellungsmaterialien, Stil und technischen Lösungen für die Montage unterscheiden. Egal, ob Sie eine klassische Hängematte oder eine Outdoor-Hängematte suchen – unser Sortiment bietet zahlreiche Optionen für jeden Bedarf.
Der wichtigste Parameter, der die verschiedenen Hängematten-Modelle voneinander unterscheidet, ist die Liegefläche. Es gibt sowohl Modelle für eine Person als auch solche mit Platz für zwei oder mehr Personen. Eine geeignete Hängematte für eine Person sollte mindestens 2 m Nutzlänge (d. h. ca. 3 m Gesamtlänge) und ca. 1,2-1,4 m Breite haben. Eine Hängematte für Kinder ist kleiner und kompakter. Eine Familienhängematte sollte ein großes Modell mit einer Gesamtlänge von ca. 4,5 m und einer Breite von 1,8 m sein.
Bei den auf dem Markt erhältlichen Hängematten unterscheidet man zwischen einer klassischen Hängematte und einer Stabhängematte.
Hängematten unterscheiden sich auch im Material, aus dem sie gefertigt sind. Besonders beliebt sind Tuchhängematten aus Baumwolle, da sie weich, atmungsaktiv und hautfreundlich sind.
Besonders stilvoll sind Hängematten im Boho-Stil. Sie bestehen meist aus Baumwolle oder Leinen und sind oft mit gewebten Mustern, Schnüren und dekorativen Elementen versehen. Diese Modelle passen perfekt in naturnahe Gärten oder auf Terrassen.
Eine Outdoor-Hängematte oder Camping-Hängematte wurde speziell für Reisende entwickelt. Sie ist leicht, wetterfest und kann problemlos an Bäumen aufgehängt werden. Modelle mit Moskitonetz bieten zusätzlichen Schutz.
Eine Hängematte mit Gestell bietet maximale Flexibilität, da sie nicht an Bäumen befestigt werden muss. Diese Modelle stehen auf einem stabilen Hängemattengestell, das größtenteils aus Lärche oder Metall gefertigt ist. Unser Sortiment umfasst verschiedene Gestelle, die sowohl optisch ansprechend als auch robust und wetterfest sind.
Ein Hängesessel ist eine hervorragende Alternative zur Hängematte, wenn Sie wenig Platz haben, aber dennoch ein entspannendes Schaukeln genießen möchten. Hängesessel werden an stabilen Balken, Decken oder speziellen Gestellen befestigt und bieten hohen Komfort.
Sowohl Camping-Hängematten als auch Gartenhängematten können mit zusätzlichem Zubehör wie Moskitonetz, Windschutz oder Regendach bzw. Baldachin ausgestattet werden, um ihre Funktionalität zu erhöhen. Praktische Moskitonetze schützen diejenigen, die sich in der Hängematte ausruhen, vor aufdringlichen Insekten. Windschutz und Baldachin bieten guten Schutz vor Wind und intensiver Sonne.
Auch Gartenhängematten mit Gestell sind manchmal mit einem Moskitonetz ausgestattet. Diese Arten von Hängematten sind frei stehende Gartenmöbel, die nicht an Bäumen oder anderen Stützpunkten befestigt werden müssen. Die Hängematte wird an einem speziellen, stabilen Gestell aufgehängt, so dass Sie sie überall im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon aufstellen können.
Damit Ihre Hängematte-Outdoor lange Zeit ihr attraktives Aussehen behält, muss sie richtig gelagert werden. Wenn die Sommersaison vorbei ist, lösen Sie die Hängematte von ihren Befestigungen, befreien Sie sie von eventuellen Verschmutzungen und rollen Sie sie zusammen. Lagern Sie die so vorbereitete Hängematte in einem trockenen Raum. Um die Hängematte zusätzlich vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen, sollte eine Schutzhülle verwendet werden, die oft im Lieferumfang der Hängematte enthalten ist.
Das Aufhängen einer Gartenhängematte ist ein einfacher Prozess, der nur einige Zubehörteile und grundlegende handwerkliche Fähigkeiten erfordert. Am häufigsten wird sie zwischen zwei Bäumen platziert, wobei der Abstand den Maßen der Hängematte entsprechen sollte. Befestigen Sie einfach die Enden der Hängematte mit Seilen oder speziellen Riemen an den Bäumen. Eine weitere Option ist die Verwendung von tragfähigen Haken oder Ankern an stabilen Strukturen.
Hängematten werden im Interior Design immer beliebter. Diese unkonventionelle Lösung ist eine interessante Alternative zu modernen Loungemöbeln. Durch ihr stilvolles Design kann die Hängematte das Interieur abwechslungsreicher wirken lassen und seinen Charakter unterstreichen. Eine Hängematte aus natürlichen Stoffen, die mit Quasten oder Spitzen versehen ist, sieht in gemütlichen und warmen Räumen, die im Boho-, Ethno- oder rustikalen Stil eingerichtet sind, wunderschön aus. Eine geflochtene Hängematte mit ihrem Netzdesign ist die perfekte Ergänzung für Innenräume mit maritimem Flair. Eine Hängematte in gedeckten Farben und schlichter Form funktioniert ideal in modernen Interieurs. Diese Art von Möbeln eignet sich gut für das Wohnzimmer, das Schlafzimmer und auch für das Kinderzimmer. Für die Kleinsten ist die Hängematte nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch eine großartige Attraktion.
Überlegen Sie zunächst, wie viele Personen die Hängematte benutzen werden und wie. Die Antwort auf diese Frage entscheidet über die Wahl der optimalen Größe. Wenn die Hängematte Ihren eigenen Ort der Ruhe und Entspannung vervollständigen soll, ist eine Ein-Personen-Version ausreichend für diesen Zweck.
Wenn Sie jedoch mit Ihrer besseren Hälfte oder Ihrer Familie Zeit in der Hängematte verbringen möchten, wählen Sie eine Hängematte für zwei oder mehr Personen. Diese Modelle zeichnen sich durch ihre größeren Abmessungen aus, die für hohen Komfort und Bequemlichkeit sorgen. Achten Sie auch auf die maximale Belastbarkeit der Hängematte und wählen Sie ein Modell, das an das Gewicht der Personen, die es benutzen werden, angepasst ist.
Ein weiteres wichtiges Auswahlkriterium ist der Ort, an dem Sie die Hängematte aufhängen möchten. Eine große Hängematte ist eine gute Lösung, wenn Sie Platz im Garten oder auf der Terrasse haben. Ein kleineres Modell funktioniert gut als Balkonhängematte.
Die Wahl des Aufstellortes für die Hängematte bestimmt auch, wie sie befestigt wird. Im Garten kann man sie zwischen den Bäumen aufhängen, auf dem Balkon oder im Haus an zwei Befestigungselementen, wie Haken und Karabinerhaken. Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, eine Hängematte an Bäumen oder anderen Stützpunkten aufzuhängen, sollten Sie sich für eine Hängematte mit Gestell entscheiden. Dank des speziellen Gestells können Sie die Hängematte überall aufstellen.
Einige Modelle von Garten- und Camping-Hängematten werden mit zusätzlichem Zubehör geliefert, z.B. einem Moskitonetz zum Schutz vor Insekten, einer Aufbewahrungshülle oder einer Tragetasche, die den Transport der Hängematte erleichtert und sie vor Beschädigungen schützt. Diese praktischen Accessoires machen die Hängematte noch funktioneller. Bei den Hängematten Bari und Lecco aus unserem Angebot ist eine Tragetasche im Lieferumfang enthalten.
Aus unserem Blog
Alle Blogbeiträge anzeigenWie kann man ein Kino im Garten einrichten?
Terrasse gemütlich gestalten: Deko, Möbel & Beleuchtung
Minimalismus im Garten: Weniger ist Mehr
Gartenparty Ideen: Kreative Inspirationen
Die gemütliche Leseecke im Freien: Ideen für Sommer und Winter
Farben im Garten harmonisch kombinieren