Hochwertige Gartentische kaufen

Product filters
- 10%
Gartentisch 90 x 90 cm Pesaro - Beige

Gartentisch 90 x 90 cm Pesaro - Beige

179,88 €

161,89 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 179,88 €
Gartentisch 90 x 90 cm Pesaro - Grau

Gartentisch 90 x 90 cm Pesaro - Grau

179,88 € Inkl. MwSt.

- 10%
Gartentisch 150 x 90 cm Nardo - Beige

Gartentisch 150 x 90 cm Nardo - Beige

269,88 €

242,89 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 269,88 €
- 10%
Gartentisch rund 120 cm Palermo - Grau

Gartentisch rund 120 cm Palermo - Grau

289,88 €

260,89 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 289,88 €
Gartentisch rund 120 cm Palermo - Beige

Gartentisch rund 120 cm Palermo - Beige

289,88 € Inkl. MwSt.

- 10%
Gartentisch 180 x 100 cm Giovo - Beige

Gartentisch 180 x 100 cm Giovo - Beige

369,88 €

332,89 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 369,88 €
- 10%
Gartentisch 160/210 x 90 cm Drena - Grau

Gartentisch 160/210 x 90 cm Drena - Grau

379,88 €

341,89 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 379,88 €
Gartentisch 180 x 100 cm Giovo - Grau

Gartentisch 180 x 100 cm Giovo - Grau

369,88 € Inkl. MwSt.

- 10%
Gartentisch ausziehbar 90/180 x 90 cm Comlo - Beige

Gartentisch ausziehbar 90/180 x 90 cm Comlo - Beige

419,88 €

377,89 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 419,88 €
Gartentisch 160/210 x 90 cm Drena - Beige

Gartentisch 160/210 x 90 cm Drena - Beige

379,88 € Inkl. MwSt.

Gartentisch ausziehbar 90/180 x 90 cm Comlo - Grau

Gartentisch ausziehbar 90/180 x 90 cm Comlo - Grau

419,88 € Inkl. MwSt.

- 10%
Gartentisch rund 150 cm Ravello - Schwarz

Gartentisch rund 150 cm Ravello - Schwarz

489,88 €

440,89 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 489,88 €
Gartentisch rund 150 cm Ravello - Beige

Gartentisch rund 150 cm Ravello - Beige

489,88 € Inkl. MwSt.

Gartentische sind das Herzstück jeder Terrasse, jedes Balkons oder Gartens. Ob für ein gemütliches Frühstück im Freien, gesellige Grillabende oder entspannte Nachmittage mit einem Buch – ein passender Gartentisch macht Ihren Außenbereich erst richtig komplett. Doch welches Modell passt am besten zu Ihren Bedürfnissen? Entdecken Sie verschiedene Varianten, Materialien und praktische Funktionen!

Welche Arten und Größen von Gartentischen gibt es?

Outdoor-Tische sind in vielen verschiedenen Arten und Größen erhältlich, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden. Einige gängige Arten und ihre typischen Größen finden Sie hier:

  • Esstisch (Garten): Esstische eignen sich ideal für Mahlzeiten im Außenbereich und sind in verschiedenen Formen wie rechteckig, quadratisch oder rund erhältlich. Typische Größen variieren von kleinen Bistro-Tischen für zwei Personen (ca. 60-70 cm Durchmesser) bis hin zu großen Esstischen für mehrere Personen (ca. 180-240 cm Länge).
  • Outdoor Beistelltisch: Kleine Gartentische (mit oder ohne Ablagefläche) werden oft neben Liegestühlen oder Sofas platziert, um Getränke, Bücher oder Snacks abzulegen. Sie sind meist kompakt und ca. 45-55 cm hoch.
  • Couchtisch: Couchtische sind niedriger als Esstische und eignen sich gut für entspannte Runden im Freien. Sie sind meist 40-50 cm hoch und können rechteckig, quadratisch oder rund sein.
  • Klapptisch: Klappbare Tische sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und können bei Bedarf leicht zusammengeklappt und platzsparend verstaut werden.
  • Gartentisch ausziehbar: Ausziehbare Gartentische bieten flexible Nutzungsmöglichkeiten. Achten Sie auf einen stabilen Mechanismus, der ein reibungsloses Ausziehen ermöglicht.
  • Gartentisch groß: Perfekt für große Terrassen und gesellige Runden mit vielen Gästen.
  • Kleiner Gartentisch: Optimal für kompakte Flächen wie Balkone oder kleine Terrassen.

Die Wahl der richtigen Größe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem zur Verfügung stehenden Platz, der Anzahl der Personen, die den Garten Tisch benutzen werden, und dem Verwendungszweck (z.B. Grillabend, Entspannen).

Gartentisch rund

Einer der wichtigsten Vorteile runder Gartentische ist, dass sie die Integration fördern. Die runde Tischplatte sorgt dafür, dass alle Gäste am Tisch in gleichem Abstand zueinander sitzen, was Gespräche und Interaktion erleichtert. Alle Personen haben freien Zugang zur Mitte des Tisches und zum größten Teil der Tischfläche. So können sie die servierten Snacks, Speisen und Getränke leicht erreichen. Der runde Tisch bietet aufgrund seiner Form viele Möglichkeiten der Gestaltung. Sie können ihn fast überall im Garten erfolgreich aufstellen. Runde Tischplatten zeichnen sich außerdem dadurch aus, dass sie keine scharfen Kanten haben, was vor allem für Familien mit kleinen Kindern sicherer ist.

Gartentisch rechteckig & quadratisch

Eckige oder rechteckige Gartentische ermöglichen in der Regel eine effizientere Raumnutzung, da sie z.B. entlang von Wänden aufgestellt werden können. Ein Vorteil dieser Art von Tischen für Outdoor-Bereich ist auch die Möglichkeit, mehrere Modelle zusammenzustellen und zu kombinieren. So lässt sich die Tischfläche bei großen Gartenpartys leicht vergrößern, um mehr Personen unterzubringen, besonders wenn es sich um einen ausziehbaren Gartentisch handelt. Bei rechteckigen Tischen gibt es jedoch einen kleinen Nachteil. Personen, die an zwei gegenüberliegenden Enden sitzen, können aufgrund der großen Entfernung Schwierigkeiten haben, miteinander zu sprechen.

Welches Material eignet sich am besten für den Gartentisch?

Die Wahl des richtigen Materials für Gartentische (und Gartenmöbel) kann die Haltbarkeit, das Aussehen und die Pflegeleichtigkeit wesentlich beeinflussen. Auf dem Markt finden Sie Gartentische aus verschiedenen Materialien, die alle etwas unterschiedliche Eigenschaften haben. Im Folgenden beschreiben wir die beliebtesten Materialien.

Gartentische aus Holz

Das Besondere an Gartentischen aus Holz ist ihre natürliche Optik. So lassen sie sich sowohl in moderne als auch in traditionelle Stylings perfekt einfügen und schaffen eine warme und gemütliche Atmosphäre im Garten. Zudem werden Gartenmöbel aus einer Vielzahl von Holzarten hergestellt. So können Sie zwischen vielen Texturen und Farben wählen, die Ihrem individuellen Geschmack und der Ästhetik Ihrer Umgebung entsprechen.

Sie haben zudem den Vorteil, dass sie sehr langlebig sind. Allerdings sind regelmäßige Wartung und richtige Pflege die Voraussetzung dafür, dass sie über viele Jahre hinweg genutzt werden können. Gartentische aus Holz sind empfindlich gegenüber Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und UV-Strahlung. Wird unbehandeltes Holz diesen Einflüssen ausgesetzt, kann es beschädigt werden und Risse bekommen. Ein Gartentisch aus Holz kann auch schwer sein. Daher kann es schwierig sein, ihn frei zu bewegen.

Gartentische aus Kunstholz

Moderne Gartentische mit Tischplatte aus Kunstholz zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination von Haltbarkeit und Ästhetik aus. Kunstholz ist ein innovatives Material, das eine synthetische Alternative zu Holz darstellt. Es verleiht Gartenmöbeln ein natürliches Aussehen und macht sie robust. Eine Tischplatte aus diesem Material sieht Holz täuschend ähnlich, ist aber witterungsbeständig, resistent gegen UV-Strahlung und gegen Insekten- und Pilzbefall. Sie benötigt weder Pflege noch Imprägnierung. Zudem ist der Gartentisch aus Kunstholz leicht zu reinigen und behält über viele Jahre sein schönes Aussehen.

Gartentische aus Metall und Aluminium

Hochwertige Gartentische aus Aluminium, Edelstahl und Stahl sind langlebig, korrosionsbeständig und wetterfest. Sie eignen sich daher hervorragend für den Einsatz im Außenbereich. Tischplatten von Metalltischen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden – perforierter Stahl, Glas oder Kunstholz. Die große Auswahl an Formen und Stilen der Metalltische, von klassisch bis modern, macht es leicht, sie an die Gestaltung Ihres Gartens oder Ihrer Terrasse anzupassen. Die Aluminiumkonstruktion ist zudem sehr leicht. So lassen sich die Möbel leicht bewegen und aufbewahren. Ein kleiner Metalltisch für den Garten oder ein Balkontisch nimmt wenig Platz ein und ist oft mit einer zusätzlichen Funktion ausgestattet – er ist klappbar.

Gartentische aus Kunststoff

Gartentische aus hochwertigem Kunststoff werden wegen ihres relativ niedrigen Preises und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, Regen, Schnee und andere widrige Witterungsbedingungen gerne als Tische für den Außenbereich verwendet. Außerdem sind sie pflegeleicht und in vielen Formen und Farben erhältlich. So können Sie einfach ein Modell finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

Ein Gartentisch aus Kunststoff ist leicht und einfach zu bewegen. Dies macht ihn zu einer praktischen Lösung für diejenigen, die Möbel suchen, die sich leicht an wechselnde Bedürfnisse und Situationen anpassen lassen. Der Nachteil von Kunststoff-Gartenmöbeln, insbesondere aus dünnerem und minderwertigem Plastik, ist die Anfälligkeit für mechanische Beschädigungen wie Bruch und Kratzer.

Gartentische aus Polyrattan

Ein Gartentisch aus Polyrattan kombiniert elegantes Design mit hoher Wetterbeständigkeit. Das geflochtene Material verleiht dem Tisch eine natürliche Optik und passt perfekt zu modernen sowie klassischen Gartenmöbeln. Da Polyrattan UV-beständig und pflegeleicht ist, bleibt der Tisch lange schön und benötigt nur minimale Wartung. Oft verfügen Gartentische aus Polyrattan über eine robuste Glas- oder Kunstholz-Tischplatte, die für zusätzliche Stabilität sorgt.

Wie pflegt man Gartentische?

Die Art der Pflege eines Gartentisches hängt in erster Linie vom Material ab, aus dem das Möbelstück gefertigt ist. Tische aus natürlichen Materialien wie Holz oder Rattan erfordern viel mehr Aufmerksamkeit und Pflege als Tische aus Metall und modernen Materialien wie Kunstholz oder Polyrattan. Holztische sollten regelmäßig mit einem speziellen Imprägnier- und Pflegemittel gepflegt werden, die Sie problemlos im Baumarkt oder online kaufen können. Von Zeit zu Zeit, und unbedingt vor dem Winter, sollte der Tisch mit einer Bürste und einem feuchten Tuch mit mildem Reinigungsmittel von Schmutz befreit werden. 

Gartentische mit einer Aluminium- oder Metallkonstruktion sollten regelmäßig auf Beschädigungen überprüft und von Verunreinigungen befreit werden. Achten Sie bei diesen Arbeiten auf den Zustand der Beschichtung, die die Metallmöbel vor Korrosion schützt. Werden Mängel festgestellt, ist die Konstruktion mit einem Korrosionsschutzmittel oder einem Anstrich zu versehen. Gartentische mit Elementen aus Kunstholz und Kunststoff erfordern den geringsten Pflegeaufwand. Diese Kunststoffe nehmen keinen Schmutz auf und sind daher leicht zu reinigen – bei Bedarf genügt es, sie mit einem feuchten Tuch und Reinigungsmittel abzuwischen, damit sie wieder frisch aussehen. Kunststoff-Gartentische sind widerstandsfähig gegen UV-Strahlung und Witterungseinflüsse, was ihnen eine besonders lange Lebensdauer verleiht.

Was ist bei der Auswahl eines Gartentisches wichtig?

Ob ein großer Gartentisch für gesellige Abende, ein praktischer ausziehbarer Balkontisch für kleine Flächen oder ein stilvoller Garten-Beistelltisch als Ergänzung zur Sitzgruppe – die Auswahl an Gartentischen ist riesig. Wichtig ist, dass Ihr Tisch sowohl optisch als auch funktional zu Ihrem Außenbereich passt. Ein ausziehbarer, wetterfester Gartentisch bietet maximale Flexibilität, während ein robuster Gartentisch aus Holz mit natürlichem Charme überzeugt. Wer wenig Platz hat, findet mit einem kleinen Gartentisch oder einem wetterfesten Outdoor-Beistelltisch eine platzsparende Lösung.

Auch das Material spielt eine entscheidende Rolle: Ein Terrassentisch aus Metall oder Polywood hält jeder Witterung stand. Für größere Runden sind Ausziehtische ideal – sie schaffen schnell mehr Platz. Achten Sie auf Stabilität, Wetterbeständigkeit und die richtige Größe, damit Ihr Gartentisch perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt!

Wie kann man einen Gartentisch schützen?

Damit Ihr Gartentisch wetterfest bleibt und lange schön aussieht, ist der richtige Schutz entscheidend. Verwenden Sie eine passende Schutzhülle, um den Tisch vor Regen, Sonne und Schmutz zu bewahren. Ein Gartentisch aus Holz sollte regelmäßig mit Holzöl oder Lasuren behandelt werden, um Feuchtigkeit und Rissbildung zu verhindern. Metallische Tische profitieren von einer rostschutzbeschichteten Oberfläche, während ein Balkon Tisch aus Kunststoff oder Polywood einfach mit Wasser und mildem Reinigungsmittel sauber gehalten werden kann. Im Winter empfiehlt es sich, den Tisch an einen trockenen, geschützten Ort zu stellen oder ihn mit einer Abdeckung zu sichern.

Gartentische, Beistelltische, Esstische - wählen Sie den richtigen Tisch

Bei der Auswahl eines neuen Gartentisches sollten Sie den Platzbedarf, Ihre ästhetischen Vorlieben und die Funktionalität berücksichtigen. Denken Sie daran, wie viele Personen den Tisch normalerweise benutzen und setzen Sie auf ein Material, das den Witterungseinflüssen standhält. Wählen Sie dazu passende Stühle oder sogar eine gesamte Sitzgruppe und genießen Sie entspannte Momente im Freien. In unserem Sortiment finden Sie wetterfeste Gartentische, die als tolle Ergänzung für Ihre Entspannungsoase dienen können.