Die Frühlings- und Sommersaison steht vor der Tür und damit die Zeit, in der wir unsere Gärten und Terrassen in vollen Zügen genießen wollen. Aber was tun mit Kissen und Auflagen, wenn das Wetter mal nicht mitspielt? Gartenboxen sind die ideale Lösung, um Ihre Gartenpolster aufzubewahren – trocken und wettergeschützt. In unserem umfangreichen Gartenbox-Test haben wir unsere Modelle auf Herz und Nieren geprüft, um Ihnen die Entscheidung für das passende Möbelstück zu erleichtern.
Welche Gartenbox ist die beste? Vergleich von Auflagenboxen di volio
Die beste Gartenbox vereint Witterungsbeständigkeit, Stabilität und großzügigen Stauraum – doch welches Modell erfüllt diese Anforderungen am besten? In unserem Vergleich analysieren wir die Auflagenboxen aus unserem Sortiment hinsichtlich Materialqualität, Fassungsvermögen, Sicherheit und Zusatzfunktionen. Wir hoffen, dass Ihnen mit diesem Test die Entscheidung leichter fällt.
Gartenbox Belia – wasserdicht & wetterfest
Diese wasserdichte Auflagenbox zum Sitzen besticht durch ihr großes Fassungsvermögen, ihr elegantes Design und ihre lange Lebensdauer. Der Deckel der Auflagenbox wurde für maximale Haltbarkeit und Funktionalität entwickelt. Er bietet zusätzliche Sitzmöglichkeiten, ideal für Grillabende mit Freunden.
- Verfügbare Farben: Beige, Grau, Schwarz
- Material: Stahl (Rahmen) mit Polyrattan-Geflecht versehen
- Fassungsvermögen: 870 Liter
- Auflagenbox wasserdicht: Ja, Kragen am Rand des Deckels schützt Ihre Gartenkissen vor Regen, wasserdichte Unterseite verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit aus dem Boden
- Als Sitzgelegenheit nutzbar: Ja, bequemer Sitzplatz für zwei Erwachsene
- maximale Belastung: 220 kg
- Sicherheit: sehr stabil, mit 11 cm hohen Beinen ausgestattet
- Besonderheiten: reibungsloses Öffnen und Schließen dank zwei Gasdruckfedern, ideal für den Einsatz im Freien geeignet, pflegeleicht, viel Stauraum, praktische Plane im Inneren (bietet ausreichende Belüftung)
Wasserdichte Gartenbox Varise
Diese Aufbewahrungsbox macht sich sowohl im Innen- als auch im Außenbereich gut. Die wasserfesten Materialien (Metall, Öko-Rattan) machen sie zu einer zuverlässigen Lösung für die Aufbewahrung von Gartenpolstern und Auflagen. Die Kissenbox kann auch als zusätzliche Sitzgelegenheit genutzt werden.
- Verfügbare Farben: Beige, Grau, Schwarz
- Material: Stahl + Polyrattan
- Fassungsvermögen: 740 Liter
- Auflagenbox wasserdicht: Ja, die Auflagenbox der Marke di volio ist im Inneren mit einer praktischen Plane versehen, die Ihre Kissen, Auflagen und Gartenwerkzeug vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit schützt
- Als Sitzgelegenheit nutzbar: Ja, ideal für 2 Personen
- maximale Belastbarkeit: 220 kg
- Sicherheit: äußerst stabil, verfügt über 11 cm hohe Beine, die das Umkippen dieser wasserfesten Auflagenbox verhindern
- Besonderheiten: UV- und wetterbeständig, zwei Gasdruckfedern sorgen für einfaches Öffnen und Schließen des Deckels, Kragen schützt ideal vor eindringender Nässe, Unterseite mit Kunststoffplatte verstärkt
Unser Test beweist, dass die Wahl der besten Auflagenbox von individuellen Anforderungen abhängt – sei es maximale Wetterbeständigkeit, hohe Stabilität, zusätzlicher Sitzplatz oder ansprechende Optik. Setzen Sie auf ein Modell, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Auflagenbox aus Kunststoff oder Holz – was ist besser?
Die Wahl zwischen einer Auflagenbox aus Kunststoff oder Holz hängt von Witterungsbeständigkeit, Pflegeaufwand, Stabilität und Design ab. Beide Materialien haben spezifische Vor- und Nachteile, die wir in diesem Abschnitt vorstellen.
Gartenboxen aus Holz
Hier finden Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile der Kissenboxen aus Holz:
Vorteile
- natürliches, hochwertiges Design: Holz fügt sich harmonisch in den Garten ein und wirkt edel;
- hohe Stabilität: Harthölzer wie Teak oder Eukalyptus sind äußerst langlebig und tragfähig;
- kann nachbehandelt werden: Durch Lackierung oder Lasuren lässt sich die Lebensdauer verlängern.
Nachteile
- Pflegeaufwand: Holz muss regelmäßig lasiert oder geölt werden, um wetterfest zu bleiben;
- wetteranfälliger als Kunststoff: Ohne entsprechende Pflege kann Feuchtigkeit das Material beschädigen;
- schwerer und weniger mobil: Besonders massive Holzkonstruktionen sind weniger flexibel und lassen sich nicht so leicht transportieren bzw. verschieben.
Kunststoff bzw. Polyrattan Auflagenboxen: wasserdicht & pflegeleicht
Unten finden Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile der Gartenboxen aus Kunststoff bzw. Polyrattan:
Vorteile
- wetterfest & wasserdicht: Hochwertige Kunststoff- und Polyrattan-Kissenboxen sind resistent gegen Regen, Schnee und UV-Strahlung, was sie perfekt für den ganzjährigen Außeneinsatz macht;
- pflegeleicht & langlebig: Einfache Reinigung mit Wasser und mildem Reinigungsmittel, kein Nachstreichen oder Ölen erforderlich;
- leicht & tragbar: Kunststoff ist deutlich leichter als Holz oder Metall, daher einfacher umzustellen. Auf dem Markt sind auch Boxen mit Rollen erhältlich, die den Transport erleichtern;
- moderner Look: Wasserdichte Auflagenboxen aus Polyrattan lassen sich ideal in eine Outdoor-Oase integrieren, in der sich Gartenmöbel (wie z.B. Gartenbänke oder Lounge-Set) aus demselben Material befinden. Sie verleihen diesem Bereich eine stilvolle Optik.
Nachteile
- Günstigere Kunststoff-Modelle können ausbleichen, wenn sie dauerhaft intensiver Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind;
- nicht so stabil wie Holz oder Metall: Bei hoher Belastung oder starkem Wind kann eine Gartenbox aus Kunststoff instabiler wirken.
Wer eine pflegeleichte, wasserdichte und langlebige Aufbewahrungslösung sucht, kommt mit einer hochwertigen Kunststoff- oder Polyrattanbox auf seine Kosten.
Ob Holz oder Polyrattan bzw. Kunststoff – während Holz mit natürlicher Optik und Stabilität punktet, überzeugt Polyrattan durch Wetterfestigkeit und minimalen Pflegeaufwand. Die Wahl hängt also von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Einsatzbereich ab.
Auflagenboxen im Vergleich & Test: Gartenbox wählen und Gartenpolster schützen
Unser Vergleich hat gezeigt, dass die Wahl der richtigen Gartenbox entscheidend ist, um Ihre Gartenpolster optimal zu schützen und Ihren Außenbereich aufgeräumt zu halten. Ob Sie eine geräumige Box für große Gartenkissen oder ein kompaktes Modell für den Balkon suchen – bei uns finden Sie für jeden Bedarf die passende Lösung. Achten Sie bei der Auswahl auf wetterfeste Materialien, ausreichend Stauraum und eine robuste Konstruktion (z.B. mit Stahlrahmen), damit Sie Ihre Aufbewahrungsbox lange nutzen können.
Autor: Joanna Nalepa