Was ist ein Eckschreibtisch?
Ein Eckschreibtisch ist ein Möbelstück, das so konzipiert ist, dass es den verfügbaren Raum optimal nutzt, indem es perfekt in eine Zimmerecke passt. Typischerweise verfügt ein solcher Winkelschreibtisch über eine L-förmige Arbeitsplatte, die deutlich mehr Ablage- und Arbeitsfläche bietet als ein herkömmlicher Schreibtisch. Aus diesem Grunde eignet er sich ideal, um mehrere Monitore aufzustellen oder verschiedene Aufgabenbereiche klar voneinander zu trennen. Er ist die beste Lösung für alle, die in ihrem Büro oder Homeoffice maximale Funktionalität auf begrenztem Platz benötigen.
Welche Vorteile bietet ein Eckschreibtisch?
Ein Eckschreibtisch bietet in erster Linie eine maximale Raumausnutzung, da er ungenutzte Zimmerecken in produktive Arbeitsflächen verwandelt. Durch seine L-Form erhält man mehr Stellfläche als bei einem geraden Schreibtisch. Die erweiterte Arbeitsplatte sorgt dafür, dass sich verschiedene Bereiche klar trennen lassen, z.B. ein Bereich für den Ultrawide-Monitor und ein Bereich für Notizen oder Dokumente. Man gewinnt so einen aufgeräumten Schreibtisch und eine verbesserte Organisation, was wiederum für mehr Produktivität und Komfort im Home-Office sorgt.
Gibt es Eckschreibtische mit Höhenverstellung?
Ja, Eckschreibtische sind häufig mit Höhenverstellung erhältlich, oft sogar als elektrisch verstellbare Sitz-Steh-Modelle, wie z.B. bei di volio. Ein L förmiger Schreibtisch, der höhenverstellbar ist, fördert zudem die Ergonomie am Arbeitsplatz. Durch den einfachen Wechsel zwischen Sitzen und Stehen kann man Rücken- und Nackenschmerzen vorbeugen und bleibt den ganzen Arbeitstag über konzentrierter. Solche Tische sind ideal, um Platzersparnis und gesundes, dynamisches Arbeiten im Homeoffice oder Büro zu vereinen.
Was macht einen guten Eckschreibtisch aus?
Wenn Sie einen Eckschreibtisch kaufen, achten Sie darauf, dass Schreibtisch nicht gleich Schreibtisch ist. Ein guter Schreibtisch über Eck muss Ergonomie, ausreichend Arbeitsfläche und Stabilität verbinden, um eine gesunde und effiziente Arbeitsumgebung bieten zu können. Zu den wichtigsten Eigenschaften von Eckschreibtischen gehören:
Größe
Die Größe des Eckschreibtisches sollte pro Tischplatte mindestens 140 x 60 cm betragen, um ausreichend Platz zum Arbeiten sowie genügend Stellfläche für Monitore und Akten zu bieten. Wichtig ist eine Tiefe von mindestens 60 cm, um den für die Augengesundheit erforderlichen Abstand von 50 bis 80 cm zum Bildschirm zu gewährleisten.
Farbe
Die Farbe der Schreibtischplatte beeinflusst die Atmosphäre Ihres Arbeitsplatzes. Ein Eckschreibtisch in Weiß (idealerweise matt) wirkt augenfreundlich und lässt den Raum größer erscheinen. Schwarze Eckschreibtische sind echte Klassiker. Sie wirken elegant und passen zu verschiedenen Wohnstilen, von Retro bis industriell. Schreibtische mit einer Tischplatte in Holzoptik sehen aus wie echte Holzmöbel, sind aber günstiger und weniger pflegeintensiv. Sie sorgen für ein warmes Ambiente im Arbeitsraum.
Material & Funktionalität
Neben der Größe und dem Look Ihres neuen Bürotisches sind Material und Funktionalität entscheidend für seine Langlebigkeit. Eine hohe Stabilität wird durch ein robustes Metallgestell (z.B. in Form von drei robusten Stahlbeinen) erreicht. So ist ein solcher Schreibtisch sogar bis 80 kg belastbar. Die Tischplatte sollte aus einer haltbaren, dicken Spanplatte bestehen, die pflegeleicht ist. Praktische Funktionen wie integrierte Kabeldurchführungen sind notwendig, um die große Arbeitsfläche aufgeräumt zu halten. Zusätzliche Features wie Haken für Kopfhörer oder Nivellierfüße sorgen für mehr Komfort am Arbeitsplatz.
Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische sollten über leise Motoren und ein benutzerfreundliches Bedienfeld verfügen, das einen schnellen Positionswechsel ermöglicht. Eine Erinnerungsfunktion zum Wechseln der Arbeitsposition und die Möglichkeit der Speicherung von Lieblingshöhen (Memory-Funktion) machen den Arbeitstag noch ergonomischer.
Wie sorge ich am Eckschreibtisch für eine gesunde Körperhaltung?
Um eine gesunde Haltung an Ihrem Eckschreibtisch einnehmen zu können, sollten Sie zunächst Ihre Büromöbel richtig einstellen und an Ihre Bedürfnisse bzw. Ihre Körpergröße anpassen. Nutzen Sie zudem die Höhenverstellung Ihres Schreibtisches und seine Funktionen (z.B. Speicherplätze für Lieblingshöhen) und wechseln Sie im Büroalltag zwischen Steh- und Sitzarbeit.
Die richtige Sitzhaltung am Arbeitsplatz
Um die richtige Sitzhaltung am Arbeitsplatz zu erreichen, stellen Sie Ihren Bürostuhl so ein, dass Ihre Füße fest auf dem Boden stehen und Ihre Ober- und Unterschenkel einen rechten Winkel bilden. Die Tischhöhe gilt als optimal, wenn Ihre Unterarme locker und parallel zum Boden aufliegen, ohne dass Ihre Schultern hochgezogen sind. Platzieren Sie den Bildschirm in Armlänge Entfernung so, dass sich die oberste Zeile auf Augenhöhe befindet. So vermeiden Sie Nackenverspannungen. Nutzen Sie die L-Form, um Ihre Arbeitsposition und den Fokusbereich regelmäßig zu wechseln.
Welche Maße sollte ein Eckschreibtisch haben?
Die Maße eines ergonomischen Eck Schreibtisches richten sich nach Körpergröße und Arbeitsplatzbedarf. Empfohlen wird eine Tiefe der Hauptarbeitsplatte von mindestens 60 cm, um den Monitor in einem gesunden Abstand (ca. eine Armlänge) aufzustellen. Die Gesamtfläche sollte für komfortables Arbeiten mindestens 140 x 140 cm, optimalerweise 160 x 140 cm, betragen. Die ergonomisch korrekte Höhe eines L Schreibtisches für sitzende Tätigkeiten beträgt zwischen 66 und 75 cm. Höhenverstellbare Modelle (idealerweise von 70 bis 115 cm) sind für dynamisches Sitzen und Stehen empfehlenswert.
Welche Größenvarianten sind erhältlich?
Bei di volio finden Sie zwei Größenvarianten für höhenverstellbare Eckschreibtische: ein kompaktes Modell mit den Maßen 160 x 140 x 60 cm und einen geräumigen Büro Ecktisch mit den Maßen 192 x 137 x 65 cm, der enorm viel Stellfläche bietet – sei es für Notizblöcke, zwei Bildschirme und Drucker oder für ein komplettes Gaming-Setup.
Welcher Eckschreibtisch passt zu mir?
Die Wahl eines passenden Eckschreibtisches hängt von Ihren Prioritäten ab. Wenn Sie viel Platz z.B. für einen großen Monitor und Unterlagen, Tablet oder Schreibtischdeko benötigen, ist ein geräumiger, elektrisch höhenverstellbarer Eckschreibtisch in L-Form ideal. Wenn Ihnen Platzersparnis wichtig ist, entscheiden Sie sich für einen kompakten Schreibtisch mit L Form und Höhenverstellung und platzieren Sie ihn so, dass Sie auch die vertikale Fläche nutzen und z.B. ein Wandgitter oder ein Wandboard an der Wand anbringen können. Zudem können Sie in ein kleines Sideboard investieren, das Sie unter dem Schreibtisch aufstellen und als Stauraum verwenden.
Funktionale Eckschreibtische von di volio online bestellen
In unserem Sortiment finden Sie funktionale Eckschreibtische, die Sie bequem online kaufen können. Jeder Schreibtisch wird mit einer bebilderten Montageanleitung geliefert, die eine schnelle Selbstmontage ermöglicht. Jedes Modell verfügt zudem über ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und lässt sich saisonal zu reduzierten Preisen kaufen. Warten Sie nicht länger und statten Sie Ihr Homeoffice mit di volio noch heute aus!