Ideale Gartentisch Höhe: Tipps für mehr Komfort

Ideale Gartentisch Höhe: Tipps für mehr Komfort

Die richtige Gartentisch-Höhe sorgt für mehr Komfort und ein entspanntes Outdoor-Feeling. Ob beim gemütlichen Frühstück, geselligen Grillabend oder einer kleinen Kaffeepause – die perfekt angepasste Tischhöhe spielt eine große Rolle für das Wohlbefinden. Ist der Tisch zu hoch oder zu niedrig, kann es schnell unbequem werden. Doch welche Höhe ist ideal und worauf sollten Sie achten, wenn Sie auf der Suche nach dem besten Tischmodell durch die Gartentische stöbern? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus.

Was ist die Standardhöhe eines Gartentisches?

Die Standardhöhe für Esstische liegt in der Regel zwischen 72 und 78 cm. Diese Höhe ist ideal auf handelsübliche Gartenstühle mit einer Sitzhöhe von ca. 43 bis 48 cm abgestimmt. Dabei sollte der Abstand zwischen dem Gartenstuhl und der unteren Tischkante ca. 30 cm eingehalten werden. Die Standardhöhe ist so konzipiert, dass sie für die meisten Menschen bequem ist, um Mahlzeiten einzunehmen, Brettspiele zu spielen oder einfach nur zu entspannen.

Wie hoch sollte mein Outdoor-Tisch sein?

Sie fragen sich vielleicht: "Wie wählt man einen Gartentisch aus?" oder "Welche Höhe sollte mein Gartentisch haben?" Die optimale Höhe Ihres neuen Gartentisches hängt von der geplanten Nutzung und den dazu passenden Sitzmöbeln ab. Hier finden Sie einige Richtwerte für ein angenehmes Sitzen:

  • klassischer Gartentisch bzw. Standard Esstisch (wie z.B. unser rechteckiger Gartentisch Nardo oder ausziehbarer Gartentisch Comlo): Für die meisten Mahlzeiten im Freien ist eine Tischhöhe von 70 cm bis 75 cm ein guter Richtwert. Diese Höhe bietet in der Regel einen komfortablen Abstand für die Beine und ermöglicht ein bequemes Essen. Zudem können Sie komfortabel sitzen und Ihre Arme entspannt auf dem Tisch ablegen;
  • Loungemöbel Tisch: Wenn Sie einen Tisch für eine Lounge-Ecke suchen, sollte er niedriger sein, etwa 40 bis 50 cm. Diese Tische sind ideal für Getränke, Snacks oder als Ablage für Bücher und Zeitschriften;

TIPP: Werfen Sie einen Blick auf unsere pflegeleichten Gartenmöbel-Sets. Darunter finden Sie auch wetterfeste Lounge-Sets. Jedes Set wird mit einem stylischen Couchtisch geliefert, der viel Platz bietet, um bei gemütlichen Stunden im Freien einen Kaffee zu servieren.

Moderner, ausziehbarer Gartentisch von di volio in Anthrazit mit Holzoptik. Ein Mann erweitert den Tisch, der mit Kaffee, Gebäck und Blumen dekoriert ist

  • Stehtisch oder Bartisch: Solche Tische sind höher als herkömmliche Esstische. Ihre Höhe liegt oft zwischen 90 cm und 110 cm. Sie eignen sich für gesellige Runden im Stehen, machen sich auf kleinen Balkonen oder Terrassen gut und bieten eine ungezwungene Atmosphäre. Sie lassen sich ideal mit Gartenstühlen wie Barhockern kombinieren. Falls Sie solche Barstühle nutzen, sollten diese eine Sitzhöhe von ca. 70-80 cm haben, damit das Verhältnis zwischen Sitz- und Tischhöhe angenehm bleibt;
  • Beistelltisch: Bei diesem kleinen Balkon-, Garten- bzw. Terrassentisch liegt die optimale Höhe zwischen 45 und 60 cm. Er lässt sich neben der Sonnenliege oder neben dem Gartensessel aufstellen und sollte weder zu hoch noch zu niedrig sein, damit Sie Ihr Getränk oder Buch bequem darauf abstellen können.

TIPP: Für ein angenehmes Sitzerlebnis sollte der Abstand zwischen Sitzfläche Ihres Stuhls und Tischplatte etwa 27-32 cm betragen. Wenn Ihre Gartenmöbel ungewöhnlich hoch sind, kann ein höhenverstellbarer Tisch oder ein maßgefertigtes Modell eine gute Lösung sein.

Die optimale Tischhöhe: Was sollte man beachten?

Die richtige Tischhöhe sorgt für maximalen Komfort und eine angenehme Nutzung – sei es beim Essen, Entspannen oder geselligen Beisammensein im Garten. Doch was macht eine Gartentisch-Höhe wirklich optimal? Hier sind die wichtigsten Faktoren, auf die Sie achten sollten, wenn Sie einen Gartentisch kaufen.

Den passenden Gartentisch finden nach Körpergröße

Die ideale Gartentisch-Höhe sollte an Ihre Körpergröße angepasst sein. So können Sie bequem sitzen, ohne die Schultern hochziehen oder sich nach vorne beugen zu müssen. Die Standardhöhen sind für mittelgroße Personen konzipiert, aber besonders große oder kleine Personen sollten auf individuell angepasste Höhen achten. Wenn mehrere Personen unterschiedlicher Größe den Tisch benutzen, kann ein höhenverstellbares Modell eine tolle Wahl sein.

TIPP: Die DIN-Norm ISO 5970 empfiehlt für Körpergrößen zwischen 172 und 186 cm eine Standard-Tischhöhe von 76 cm.

Die Wahl der richtigen Esstisch-Höhe nach Sitzmöbeln bzw. Sitzhöhe

Elegante Garten-Essgruppe von di volio mit anthrazitfarbenem Tisch und geflochtenen Stühlen

Die Höhe des Gartentisches sollte auf die Sitzhöhe der verwendeten Stühle oder Gartenbänke abgestimmt sein. Ein Abstand von ca. 27-32 cm zwischen Sitzfläche eines Gartenstuhls und Tischunterkante sorgt für eine angenehme Sitzhaltung. Für Loungemöbel oder Barhocker gelten andere Maßverhältnisse, um Komfort und Ergonomie zu gewährleisten.

Den richtigen Tisch wählen nach persönlichen Vorlieben

Neben der Funktionalität sollte der Tisch auch optisch zu Ihrem Stil und Ihrem Gartenambiente passen. Holz (z.B. Teak) sorgt für eine warme, natürliche Ausstrahlung, während Gartentische aus Metall (z.B. Aluminium oder Edelstahl) oder Glas modern und elegant wirken. Praktische Features wie ausziehbare Tischplatten oder Klapptische können die Nutzung noch flexibler machen.

Lesen Sie auch: Welche Tischplatte für den Gartentisch?

Größen der Gartentische analysieren & die optimale Höhe wählen

Die Größe und Höhe eines Gartentisches sollten sich nach der geplanten Nutzung, der Bestuhlung und den individuellen Bedürfnissen richten. Während sich kompakte Modelle für kleine Balkone oder gemütliche Sitzecken eignen, bieten größere Tische mehr Platz für Gäste z.B. bei Familienmahlzeiten. Besonders wichtig ist ein ergonomisches Verhältnis zwischen Tisch- und Sitzhöhe, um Komfort und ein bequemes Sitzen zu garantieren. Die optimale Höhe variiert je nach Verwendungszweck – ob als Esstisch, Loungetisch oder Stehtisch. Für mehr Flexibilität sorgen höhenverstellbare Modelle, die vielfältige Einsatzmöglichkeiten bieten.

Warten Sie nicht länger, sondern durchstöbern Sie unser Sortiment auf der Suche nach den perfekten Gartentischen und den passenden Sitzgelegenheiten, um den schönsten Außenbereich zu schaffen!

Autor: Joanna Nalepa