Sehr kleiner Garten: Ideen, die jeder umsetzen kann

Der Traum von einem grünen Paradies muss nicht an der Größe des Gartens scheitern. Vergessen Sie überladene Staudenbeete, große Sträucher und unflexible Gartengestaltung. Mit den richtigen Tricks und ein paar cleveren Ideen verwandeln Sie Ihren sehr kleinen Garten in einen Ort der Ruhe, der alles bietet, was Sie sich wünschen. Doch wo fängt man an? Welche Pflanzen lassen sich in einen solchen Minigarten integrieren? Und welche Gartenmöbel und Gartenmöbel-Sets sind wirklich bequem und gleichzeitig platzsparend? All dies erfahren Sie in diesem Artikel!

Wie lässt sich ein sehr kleiner Garten am besten gestalten?

Betrachten Sie die Gestaltung eines kleinen Gartens wie das Einrichten eines sehr kleinen Apartments: Es kommt nicht auf die Größe, sondern auf eine clevere Planung (und Aufteilung!) an. In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen einige Ideen vor, die jeder auf wenigen Quadratmetern umsetzen kann.

1. Vertikale Flächen bepflanzen

In fast jedem kleinen Garten bleibt die vertikale Fläche ungenutzt. Anstatt nur den Boden zu bepflanzen, nutzen Sie doch auch Wände und Zäune. Mit speziellen Systemen (z.B. einer Pflanzenwand zur vertikalen Begrünung) oder einfach nur mit Paletten lassen sich Blumen, Kräuter und sogar Gemüse an der Wand anbauen. So schaffen Sie eine grüne Wand und sparen auch wertvolle Bodenfläche. Setzen Sie dabei auf Kletterrosen, Clematis oder Efeu, die an Rankgittern oder Spalieren emporwachsen. Sie zaubern eine wunderschöne, dichte Bepflanzung, ohne dabei viel Platz wegzunehmen.

2. Optische Täuschungen erzeugen & Garten größer erscheinen lassen

Mit ein paar einfachen Gestaltungstricks lässt sich Ihr Garten optisch vergrößern:

  • Diagonale Wege und Linien: Verlegen Sie Gartenweg oder Terrassenplatten diagonal. Dies verlängert den Blick und lässt den Raum breiter wirken. Eine gute Idee sind auch Sichtachsen, z.B. von Ihrer erhöhten Terrasse über einen schmalen Weg bis zur Gartenbank. So erzeugen Sie ein Gefühl von mehr Tiefe;
  • Spiegel und helle Farben: Ein gut platzierter Spiegel an Zaun oder Hauswand kann den Garten optisch verdoppeln. Helle Bodenbeläge, wie helle Kieselsteine oder große Terrassenplatten in Weiß oder Creme (z.B. WPC-Terrassendielen), reflektieren das Licht und lassen den Raum offener erscheinen;
  • Verschiedene Zone schaffen: Ein kleiner Garten, den man auf einen Blick überblicken kann, wirkt schnell eng. Schaffen Sie daher verschiedene Bereiche, z.B. einen Entspannungsbereich und eine Zone mit Gemüsebeet. Diese lassen sich durch niedrige Hecken, ein schmales Hochbeet oder eine Pergola optisch voneinander trennen. So wird der Garten spannender und wirkt größer.

Kleine Gartenideen mit Blumentöpfen und Kräutern für wenig Platz

Wenn Sie diese hilfreichen Tipps und Tricks umsetzen, wird Ihr Garten nie mehr klein erscheinen.

3. Multifunktionale und platzsparende Ausstattungselemente

Bei einem sehr kleinen Garten muss jedes Element einen Mehrwert bieten. Der Schlüssel zur optimalen Nutzung des begrenzten Raumes sind multifunktionale und platzsparende Ausstattungselemente, wie:

Di volio Gartentisch mit Rattanstühlen für kleine Terrasse

  • Gartenbänke mit Stauraum: z.B. die Gartenbank Verbana aus dem Sortiment von di volio. Sie bietet Haltbarkeit und hohen Komfort zugleich. Der Stahlrahmen in Kombination mit hochwertigem Polyrattan macht sie wetterfest und unempfindlich gegen UV-Strahlen und Feuchtigkeit. Bis zu 180 kg belastbar, eignet sie sich als Sitzgelegenheit für zwei Personen. Der integrierte Stauraum bietet Platz für Kissen, Decken, Gartenwerkzeug oder Spielzeug. So bleibt der Garten aufgeräumt und es gibt keine herumliegenden Dinge, die den Platz enger wirken lassen;
  • Klappbare Tische und stapelbare Gartenstühle: Outdoor-Möbel, die sich bei Nichtgebrauch einfach verstauen lassen, sind Gold wert. Nach dem Essen oder der Kaffeepause können sie zusammengeklappt und an einer Wand oder im Schuppen verstaut werden. Werfen Sie einen Blick auf unser 4er Set Gartenstühle Codi. Jeder Stuhl lässt sich einfach stapeln und platzsparend aufbewahren. Der Rahmen aus Aluminium macht ihn leicht zu tragen. Zudem überzeugt er durch seine Sitzfläche aus Gewebe Textilene, die für ein angenehmes Sitzgefühl sorgt;
  • Gartenboxen: In einem kleinen Garten reicht eine einfache Gartenbox oft nicht aus. Wählen Sie deshalb Modelle, die mehrere Funktionen erfüllen, um Platz zu sparen. Eine Gartenbox, die gleichzeitig als Sitzbank dient, schafft einen aufgeräumten Außenbereich, in dem Sie alles Nötige griffbereit haben. Unsere Gartenbox Belia bietet 870 Liter Stauraum und überzeugt mit einem hoch belastbaren Deckel (220 kg), den Sie als bequeme Sitzgelegenheit nutzen können.

Mit richtig ausgewählten Möbelstücken für den Außenbereich schaffen Sie eine Entspannungsoase, die gleichzeitig aufgeräumt wirkt.

Welche Pflanzen fühlen sich auf kleinstem Raum wohl?

Für sehr kleine Gärten sind Pflanzen ideal, die wenig Platz benötigen und auch in Töpfen gut gedeihen. Wählen Sie kompakt wachsende oder nach oben kletternde Sorten. Für sonnige Standorte eignen sich Lavendel, Säulenobst oder Zwergrosen besonders gut. Wenn Ihr Garten eher schattig ist, sind Funkien, Farne und Efeu eine gute Wahl. Sie können auch Nutzpflanzen wie Kräuter oder Erdbeeren platzsparend in Hochbeeten oder Hängetöpfen anbauen. Tomaten lassen sich hier genauso gut anpflanzen wie auf dem Balkon. So schaffen Sie auch auf kleinstem Raum eine grüne Oase, die gleichzeitig schön und praktisch ist.

Wie dekoriert man einen sehr kleinen Garten?

Wenn Sie einen sehr kleinen Garten dekorieren, geht es nicht darum, möglichst viele Dinge aufzustellen. Dies würde den Raum schnell überladen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf gezielt platzierte Deko-Elemente, die den Garten optisch vergrößern und ihm eine besondere Atmosphäre verleihen.

Nutzen Sie z.B. Spiegel an Wänden oder Zäunen, um eine Illusion von Weite zu erzeugen. Setzen Sie bei Deko-Objekten auf helle Farben, die das Licht reflektieren und den Garten luftiger und größer wirken lassen. Schaffen Sie einen Blickfang, sei es ein kleines Wasserspiel oder eine besondere Pflanze, um den Blick zu lenken und dem Garten Tiefe zu verleihen. Mit Lichterketten, einer Feuerschale oder Kerzen können Sie in den Abendstunden für eine gemütliche Stimmung sorgen.

Di volio Polyrattan-Aufbewahrungsbox und Gartenmöbel-Set auf überdachter Terrasse

Fazit: Sehr kleiner Garten kann mit cleveren Ideen schön sein

Ein sehr kleiner Garten ist keine Einschränkung, sondern eine Chance für eine kreative Gartenplanung und -gestaltung. Mit cleveren Ideen wird er zu einem gemütlichen Rückzugsort, der alles bietet, was Sie brauchen. Durch die optimale Nutzung des vertikalen Raumes, multifunktionaler Außenmöbel und optischer Tricks verwandeln Sie Ihre kleine Fläche in eine grüne Oase, die nicht nur schön, sondern auch funktional ist. Setzen Sie unsere Ideen um und machen Sie Ihren kleinen Garten zum großen Hingucker!

Autor: Joanna Nalepa