Eine erhöhte Terrasse lässt Sie Ihren Garten ganz neu erleben. Sie verwandelt unebenes Gelände in einen nutzbaren Raum und bietet Ihnen einen einzigartigen Aussichtspunkt. Von hier oben genießen Sie Ihren Garten aus einer völlig neuen Perspektive. Doch wie kann man eine erhöhte Terrasse gestalten, damit sie stylisch wirkt und einen harmonischen Übergang vom Wohnzimmer in den Garten schafft? Welche Gestaltungselemente und Gartenmöbel benötigen Sie dafür? Lesen Sie weiter, finden Sie Antworten auf diese Fragen und lassen Sie sich inspirieren!
Ist eine erhöhte Terrasse eine gute Idee?
Ja, eine erhöhte Terrasse ist eine gute Lösung, besonders bei Hanggrundstücken oder unebenem Terrain. In einigen Fällen kann sie helfen, Höhenunterschiede zwischen Haus und Garten oder zwischen verschiedenen Gartenbereichen auszugleichen. Sie schafft eine ebene, nutzbare Fläche mit einer tollen Aussicht und erweitert den Wohnraum ins Freie.
Wie gestaltet man eine Hochterrasse? 5 Ideen für erhöhte Terrassen
Wenn Ihre Terrasse höher als der Garten liegt, eröffnet sich Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung – sei es funktional oder optisch. In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen 5 Gestaltungsideen vor, mit denen Sie Ihre erhöhte Terrasse in ein echtes Highlight verwandeln können.
1. Das Gelände bei der Gestaltung berücksichtigen
Nutzen Sie den Höhenunterschied bewusst aus. Anstatt die Terrasse nur als Plattform zu nutzen, können Sie den Übergang zum Garten mit Stufen gestalten, die gleichzeitig als Sitzgelegenheiten oder Pflanzflächen dienen. Eine breite Treppenanlage aus demselben Material wie die Terrasse (z.B. Dielen aus WPC oder Holz) schafft eine fließende Verbindung und lässt den Raum großzügiger wirken.
2. Eine Oase der Privatsphäre schaffen
Auf einer erhöhten Terrasse kann man sich manchmal wie auf einem Serviertablett fühlen. Um dies zu vermeiden, setzen Sie auf einen durchdachten Sichtschutz. Ideal sind hohe Pflanzkübel mit Gräsern, Bambus oder Rankgitter, die von Kletterpflanzen wie Efeu oder Blauregen bewachsen werden. Eine Teilüberdachung mit einem Sonnensegel oder einer Pergola bietet nicht nur Schutz vor Sonne und Regen, sondern vermittelt auch ein Gefühl von Geborgenheit.
3. Mit Beleuchtung spielen
Die richtige Beleuchtung verwandelt Ihre Terrasse auch am Abend in einen magischen Ort. Integrierte LED-Streifen in den Stufen und am Terrassenrand sorgen für mehr Sicherheit und eine moderne Optik. Ergänzen Sie diese durch stimmungsvolle solar- oder LED-betriebene Laternen aus Metall, Lichterketten oder eine rauchfreie Feuerschale, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
4. Den Raum funktional aufteilen
Eine erhöhte Terrasse bietet genug Platz, um verschiedene Bereiche zu gestalten. Wie wäre es mit einer gemütlichen Entspannungsecke, einem Essbereich und vielleicht sogar einem kleinen Kräutergarten mit Hochbeeten? Durch unterschiedliche Bodenbeläge oder geschickt platzierte Outdoor-Möbel können Sie die einzelnen Zonen voneinander abgrenzen und jedem Bereich eine eigene Funktion geben.
5. Stauraum unter der Terrasse nutzen (wenn möglich)
Wenn Sie Ihre Terrasse bzw. Veranda selbst gebaut haben und sie so hoch ist, dass darunter freier Raum entstanden ist, können Sie diesen ungenutzten Platz in wertvollen Stauraum verwandeln, anstatt ihn zu versiegeln. Mit verschließbaren Stauraummodulen oder Gartenboxen schaffen Sie zusätzlichen Platz für Gartenwerkzeug oder Gartenpolster. Zu empfehlen ist unsere Gartenbox Belia. Mit einem Fassungsvermögen von 870 Litern bietet sie genügend Platz für größere Gegenstände und Accessoires wie Kissen, Abdeckungen für Gartenmöbel oder Kinderspielzeug. Sie ist aus strapazierfähigem Öko-Rattan gefertigt und verfügt über einen stabilen Stahlrahmen. Dies macht sie zu einer zuverlässigen Wahl für viele Jahre.
Welche Gartenmöbel eignen sich für Hochterrasse? 3 Einrichtungsideen
Wie Sie Ihre erhöhte Terrasse einrichten, hängt ganz von Ihren Bedürfnissen und der geplanten Nutzung ab. In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen 3 Einrichtungsideen vor, die sich mit Produkten aus dem di volio Sortiment leicht umsetzen lassen.
1. Loungemöbel für Ihr Outdoor-Wohnzimmer
Gestalten Sie Ihre Terrasse als luxuriöses Outdoor-Wohnzimmer. Wählen Sie dazu eine modulare Lounge-Garnitur, wie unser Gartenmöbel-Set TORINO. Es besteht aus sechs Teilen, die sich nach Belieben umstellen lassen. Sie können die Module zu einem 6-Sitzer-Ecksofa, zwei größeren Sofas oder einem Sofa mit Sesseln kombinieren. Ein Couchtisch rundet die Komposition perfekt ab. Die hochwertigen Materialien (Polyrattan-Geflecht, Stahlrahmen und Kissenbezüge aus imprägniertem Polyestergewebe) machen diese Sitzgruppe langlebig und witterungsbeständig.
Möchten Sie mehr über di volio Gartenmöbel-Sets erfahren? Lesen Sie unseren Gartenmöbel-Test.
2. Essbereich für gesellige Runden
Wenn Sie gerne Gäste empfangen und im Freien speisen, ist unser Gartenmöbel-Set ACONA die perfekte Wahl. Ein großer, runder Esstisch (Ø 120 cm) mit Aluminiumkonstruktion und schlanken, höhenverstellbaren Beinen sowie einer langlebigen Tischplatte aus Kunstholz bietet viel Platz zum Servieren von Mahlzeiten. 6 komfortable, stapelbare Stühle lassen sich platzsparend verstauen, wenn sie nicht gebraucht werden. So bleibt die Terrasse auch bei kleineren Runden aufgeräumt. Die elegante Farbgebung dieses Sets fügt sich in jeden Wohnstil ein.
3. Hängesessel oder Schaukel als Blickfang
Verleihen Sie Ihrer Terrasse einen Hauch von Leichtigkeit und Urlaubsfeeling. Setzen Sie auf einen Hängesessel oder eine frei stehende Schaukel. Diese Möbelstücke sind nicht nur unglaublich bequem und laden zum Relaxen ein, sondern werten Ihren Außenbereich auch optisch auf. Ein frei stehender Hängesessel mit Gestell von di volio lässt sich flexibel an den sonnigen oder schattigen Ort verschieben.
Möchten Sie mehr über unsere Hängematten, Schaukeln oder Hängestühle erfahren? Lesen Sie unsere Testberichte:
Fazit: Erhöhte Terrasse ästhetisch gestalten & Garten beobachten
Eine Hochterrasse kann Ihre persönliche Aussichtsplattform sein, von der aus Sie Ihren Garten betrachten können. Egal, für welche unserer Ideen Sie sich entscheiden und welche Ausstattungselemente und Outdoor-Möbel Sie wählen, eine erhöhte Terrasse erweitert Ihre Wohnfläche nach draußen und sorgt für lange entspannte Stunden allein, zu zweit oder mit Freunden. Warten Sie also nicht länger, stöbern Sie durch unseren Shop und statten Sie Ihre Terrasse mit di volio Produkten aus.
Autor: Joanna Nalepa