Hat Ihre Terrasse schon bessere Tage gesehen? Verwitterte Fliesen, verblasstes Holz und Gartenmöbel, die ihre besten Jahre hinter sich haben? Nun ist es an der Zeit, diesem Bereich neues Leben einzuhauchen. Doch wie kann man seine Terrasse neu gestalten, damit sie wieder Charme erhält? Lesen Sie diesen Artikel, erfahren Sie alles Wissenswerte und verwandeln Sie Ihren Außenbereich in einen Ort, an dem Sie die kommenden Sommerabende und schönen Herbsttage in vollen Zügen genießen können.
Wie gestaltet man seine Terrasse neu? Hinweise und Ideen
Es muss nicht aufwendig sein, eine alte Terrasse in einen neuen Lieblingsplatz im Freien zu verwandeln. Mit unseren Hinweisen und Einrichtungsideen können Sie Ihren Außenbereich ganz einfach neu gestalten.
1. Bodenbelag erneuern
Der Terrassenboden liegt bei der Neugestaltung Ihrer Terrasse an erster Stelle. Alte, verwitterte Fliesen oder Holzbretter lassen den Außenbereich schnell unansehnlich wirken. Eine Erneuerung des Belags sorgt daher für den größten Effekt. Sie können sich für moderne Holzdielen oder Terrassendielen aus WPC entscheiden, die eine warme Atmosphäre schaffen. Alternativ bieten sich robuste Terrassenplatten aus Beton für ein minimalistisches Styling oder Naturstein für eine zeitlose Optik an.
2. Funktionale Bereiche schaffen
Überlegen Sie, wie Sie Ihre Terrasse am liebsten nutzen möchten, um den begrenzten Raum optimal zu verwenden. Indem Sie funktionale Bereiche schaffen, fühlt sich die Terrasse strukturierter und einladender an. Sie können einen wohnlichen Essbereich für gemeinsame Mahlzeiten mit Familie und Freunden einplanen oder Ihre Terrasse gemütlich gestalten und eine entspannte Lounge-Ecke einrichten.
Sie können auch eine Outdoor-Küche selbst bauen oder einen kleinen Grillplatz integrieren. Diese Aufteilung macht Ihre Terrasse zu einer stylischen Erweiterung Ihres Wohnraums.
3. Soll man alte Terrassenmöbel erneuern oder lieber neue kaufen?
Bei der Neugestaltung einer Terrasse tauchen viele Fragen auf: Was soll bleiben, was kann ich wegwerfen? Und was fehlt, um aus dem alten Außenbereich eine funktionale und ästhetisch ansprechende Oase zu machen? Sie haben zwei Optionen:
Option 1: Alte Terrassenmöbel erneuern
Die Erneuerung Ihrer alten Outdoor-Möbel kann sich als nachhaltigere und kostengünstigere Option erweisen. Bei Holzmöbeln können Sie das Holz abschleifen und mit einer neuen Lasur oder Farbe versehen. So sehen die Möbel nicht nur wie neu aus, sondern sind auch wieder wetterfest. Auch Metallmöbel lassen sich mit einem neuen Anstrich auffrischen. Bei Stühlen, Gartensofas oder Liegen können Sie alte Gartenpolster reinigen oder neue Auflagen kaufen und so ein völlig neues Gesamtbild kreieren. Das ist besonders sinnvoll, wenn die Grundkonstruktion der Möbel noch stabil und intakt ist.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Gartenmöbel streichen: eine Anleitung für DIY-Enthusiasten
Option 2: Neue Outdoor-Möbel kaufen
Wenn Ihre alten Möbel nicht mehr zu retten sind, stark beschädigt oder einfach nicht mehr funktional sind, ist ein Neukauf die beste Wahl. Der Kauf neuer Möbel bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ganz neuen Stil zu verfolgen, sei es ein moderner Lounge-Stil, ein rustikaler Landhaus-Look oder etwas ganz anderes. Bei di volio finden Sie viele pflegeleichte Gartenmöbel-Sets, die sich in verschiedene Stile einfügen lassen, wie z.B.
- Das Gartenmöbel-Set VERONA 6+1 eignet sich ideal, wenn Sie eine große Terrasse haben und einen angesagten Essbereich schaffen wollen. Die Essgruppe besteht aus sechs bequemen Sesseln mit Armlehnen und einem geräumigen Gartentisch, der viel Platz zum Servieren von Mahlzeiten bietet. Witterungsbeständige Materialien (Stahl, Polyrattan, Akazienholz) machen es zu einer zuverlässigen Lösung für viele Jahre. Jeder Sessel verfügt über ein weiches Sitzkissen, das für ein komfortables und angenehmes Sitzerlebnis sorgt.
- Wenn Sie jedoch Loft-Akzente mögen und eine Sitzecke zum Beisammensein mit Freunden kreieren möchten, empfiehlt sich unser Gartenmöbel-Set Noli. Kissen in Anthrazitgrau, ein schwarzer Aluminiumrahmen und Kunstholz als Tischplatte passen perfekt zu diesem Stil. Die Sitzgruppe besteht aus einem Ecksofa, einem Sessel und einer Bank, was Platz für 10 Personen bietet. Ein Highlight ist der Multifunktionstisch, der sich durch seine Höhenverstellung leicht an Ihre aktuellen Bedürfnisse anpassen lässt. Dieses Set ist ideal für alle, die bei Gartenmöbeln Wert auf langlebige Materialien und höchste Funktionalität legen.
Suchen Sie platzsparende Möbel nur für zwei Personen oder Loungemöbel, die zu einem Boho-Design passen? Oder benötigen Sie keine komplette Sitzgruppe, sondern nur einen Hängesessel? Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie das passende Möbelstück!
4. Terrassengestaltung mit viel Grün: Pflanzen integrieren
Die richtigen Pflanzen für die Terrasse machen Ihren Outdoor-Bereich zu etwas ganz Besonderem. Nutzen Sie verschiedene Kübel und Pflanzgefäße, um Höhen und Strukturen zu variieren. Kletterpflanzen an einer Hauswand, wie z.B. Wilder Wein oder Kletterrosen, sehen nicht nur wundervoll aus, sondern dienen auch als natürlicher Sichtschutz. Wenn Sie eigene Kräuter oder Gemüse anbauen möchten, sind Hochbeete ideal.
5. Terrassenbeleuchtung & Dekoration
Die richtige Beleuchtung macht Ihre Terrasse auch nach Sonnenuntergang nutzbar und sorgt für Gemütlichkeit. Lichterketten, Windlichter oder Laternen schaffen an lauen Sommerabenden ein warmes, stimmungsvolles Ambiente. Textilien wie weiche Kuschelkissen, Decken und ein Outdoor-Teppich lassen Sie sich wie zu Hause fühlen. Setzen Sie zudem mit persönlichen Dekorationselementen wie Skulpturen, Dekofiguren oder einer Feuerschale interessante Akzente.
6. Sichtschutz & Beschattung
Für ungestörte Momente auf der Terrasse sind ein Sicht- und ein Sonnenschutz unverzichtbar. An heißen Tagen spendet ein großer Sonnenschirm Schatten und macht den Außenbereich so viel angenehmer. Gleichzeitig schirmen Sie sich damit von den Blicken der Nachbarn ab. Sichtschutzelemente wie Holzlamellen, Matten aus Bambus oder Pflanzkübel mit hohen Gräsern bieten noch mehr Privatsphäre. So können Sie Ihre Terrasse in Ruhe genießen, ohne sich beobachtet zu fühlen oder von der Sonne geblendet zu werden.
Suchen Sie noch mehr Inspirationen für die Einrichtung Ihrer Terrasse? Lesen Sie unseren Artikel zum Thema Deko-Trends für Terrasse: 2025 Edition!
Was kostet es, eine Terrasse mit di volio Gartenmöbeln neu zu gestalten?
Bei einer Neugestaltung der Terrasse mit Gartenmöbeln von di volio müssen Sie je nach Größe und Stil mit Kosten zwischen 250 und 1400 € (inkl. Sonnenschutz für die Terrasse wie Sonnenschirme) rechnen. Kleine Sitzgruppen für zwei Personen sind bereits ab 150 € erhältlich. Essgruppen für vier bis sechs Personen liegen in der Regel zwischen 400 und 700 €.
Für große Loungesets mit sieben bis neun Sitzplätzen sollte man 650 bis 800 € einplanen. Gartenmöbel-Sets aus FSC-zertifiziertem Akazienholz und/oder Rope kosten bis zu 1400 €. Der Shop di volio bietet wetterfeste, moderne Outdoor-Möbel mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, die sich ideal für stilvolle Terrassengestaltung eignen.
Fazit: Terrasse gestalten & schöne Momente genießen
Die Verwandlung Ihrer alten Terrasse in einen neuen Wohlfühlort mag anfangs wie ein großes Projekt erscheinen. Doch wie Sie nun wissen, lässt sich der Prozess Schritt für Schritt planen und umsetzen. Vom richtigen Bodenbelag über die passende Möblierung bis hin zur liebevollen Dekoration – warten Sie also nicht länger und hauchen Sie Ihrer Terrasse neues Leben ein!
Autor: Joanna Nalepa