Product filters
- 35%
Hängesessel BACOLI Schwarz-Grau

Hängesessel BACOLI Schwarz-Grau

299,88 €

194,88 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 299,88 €
- 35%
Hängesessel BACOLI Beige

Hängesessel BACOLI Beige

299,88 €

194,88 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 299,88 €
- 35%
Hängesessel BACOLI Grau

Hängesessel BACOLI Grau

299,88 €

194,88 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 299,88 €
Hängesessel CORTA beige

Hängesessel CORTA beige

259,88 € Inkl. MwSt.

- 31%
Hängesessel FIRA dunkelgrau

Hängesessel FIRA dunkelgrau

38,88 €

26,88 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 38,88 €
- 31%
Hängesessel FIRA grau

Hängesessel FIRA grau

38,88 €

26,88 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 38,88 €
Hängesessel für 2 Personen RONA grau

Hängesessel für 2 Personen RONA grau

369,88 € Inkl. MwSt.

Hängesessel für 2 Personen RONA beige

Hängesessel für 2 Personen RONA beige

369,88 € Inkl. MwSt.

Hängesessel CORTA grau

Hängesessel CORTA grau

259,88 € Inkl. MwSt.

Bestseller - 48%
Hängesessel BELUNO beige

Hängesessel BELUNO beige

279,88 €

144,90 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 279,88 €
Bestseller - 48%
Hängesessel BELUNO graphite

Hängesessel BELUNO graphite

279,88 €

144,90 € Inkl. MwSt.

Der niedrigste Preis der letzten 30 Tage: 279,88 €

Was ist ein Hängesessel eigentlich?

Ein Hängesessel – oft auch als Hängehöhle oder Hängestuhl bezeichnet – ist eine bequeme Sitzgelegenheit, die das Entspannungsgefühl einer Hängematte mit der Funktionalität eines Sessels vereint. Er besteht typischerweise aus den gleichen Materialien wie Hängematten, es gibt aber auch Modelle für den Outdoor-Bereich, z.B. aus Polyrattan-Geflecht. Da er frei schwingt, ermöglicht er ein sanftes Wiegen und ist damit ideal zum Lesen oder Entspannen. Aufgrund seines geringen Platzbedarfs ist der Hängesessel eine beliebte und stilvolle Ergänzung für Innen- und Außenbereiche wie Wohn- und Kinderzimmer oder Balkon und Garten.

Welche Formen und Größen gibt es?

Hängesessel sind im Handel (und bei di volio) in einer großen Vielfalt an Formen und Größen erhältlich. Sie bieten für unterschiedliche Bedürfnisse und Platzverhältnisse die passende Lösung.

Hängekorbsessel

Hängekorbsessel bestehen in der Regel aus einem festen und stabilen Geflecht – meist aus Rattan oder witterungsbeständigem Polyrattan. Seine charakteristische Korbform (tropfenförmig oder rund) bietet eine einhüllende und stabile Sitzgelegenheit, die oft durch weiche Kissen ergänzt wird. Diese sorgen für ein angenehmes Sitzgefühl.

Brasilianischer Hängesessel

Der brasilianische Hängesessel zeichnet sich durch seine besonders große Tuchfläche und einen äußerst weichen Stoff (meist Baumwolle) aus. Dies macht ihn fast so komfortabel wie eine Hängematte. Charakteristisch sind die zahlreichen Schnüre (Fransen oder aus Schnüren geflochtene Details) sowie ein Spreizstab, der eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und Stabilität garantiert. Eine solche Hängeschaukel ist mit Sitz- und Rückenkissen ausgestattet, die für bequemes Entspannen sorgen.

Hängesessel für 2 Personen

Ein Hängesessel für 2 Personen zeichnet sich durch seine große Sitzfläche und eine deutlich höhere maximale Belastbarkeit aus, die bei den di volio Modellen bei 200 kg liegt. Diese Hängesessel bieten mehr Platz für Relaxen zu zweit und sind als stabile Hängekörbe aus Öko-Rattan und Olefin-Seil erhältlich. Sie werden mit einem robusten, frei stehenden Gestell geliefert, das einen flexiblen Einsatz im Garten, auf der Terrasse oder in Innenräumen ermöglicht.

Hängesessel mit Gestell

Ein Hängesessel mit Gestell ist äußerst flexibel, da er nicht an einem festen Aufhängepunkt befestigt werden muss. Das stabile Gestell für Hängesessel besteht in der Regel aus Metall oder Holz. Eine solche Konstruktion ist sicher, frei stehend und lässt sich leicht auf dem Balkon, der Terrasse oder im Innenbereich platzieren. Diese Variante ist ideal für Personen, die ihren Entspannungsort spontan und mühelos umstellen möchten.

Hängesessel ohne Gestell

Ein Hängesessel Outdoor ohne Gestell wird direkt an einem tragfähigen Punkt, wie einer Betondecke, einem Holzbalken oder einem stabilen Ast, befestigt. Diese Variante ist zudem platzsparend, da sie keine Standfläche benötigt und durch die Aufhängung ein freies Schwingen ermöglicht. Allerdings erfordert die Montage das Anbringen einer sicheren Aufhängevorrichtung, was eine eher dauerhafte Lösung darstellt.

Unterschiede zwischen Hängesesseln für drinnen und draußen

Hängesessel für den Innen- und Außenbereich unterscheiden sich vor allem durch die verwendeten Materialien voneinander, die an die jeweiligen Umgebungsbedingungen angepasst sind. Während Modelle für den Innenbereich Wert auf Ästhetik und Weichheit legen, sind Garten Hängesessel auf Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit ausgelegt.

Hängesessel Indoor

Indoor-Hängesessel sind stilvolle Möbelstücke und gemütliche Rückzugsorte im Wohnraum. Sie bestehen in der Regel aus weichen, naturnahen Materialien wie Baumwolle, Netzmaterial oder feinem Textil und sind vor allem auf Komfort und ansprechende Optik ausgelegt. Typischerweise werden sie mit Deckenhaken an tragfähigen Betondecken befestigt oder mit einem dekorativen Indoor-Gestell genutzt, um eine schwebende Lese- oder Entspannungsecke zu schaffen.

Hängesessel Outdoor

Hängesessel für draußen sind so konzipiert, dass sie allen Witterungsbedingungen im Freien standhalten und eine lange Lebensdauer haben. Sie bestehen aus strapazierfähigen, schnelltrocknenden und UV-beständigen Materialien wie Polyrattan, Textilene oder Polyestergewebe (für Rücken- und Sitzkissen). Diese Sessel werden mit einem stabilen, korrosionsbeständigen Gestell aus Stahl geliefert und können an Bäumen oder auf überdachten Terrassen befestigt werden. Zudem bieten sie einen langlebigen Ort zum Relaxen im Garten oder auf dem Balkon.

Hängesessel aufhängen oder aufstellen – welche Variante passt zu Ihnen?

Ob Sie Ihre Hängeschaukel aufhängen oder aufstellen, hängt von Ihren räumlichen Gegebenheiten und Vorlieben ab. Die Befestigung eines Hängesessels an Decken oder Balken spart Platz und sorgt für ein freies Schwingen, erfordert aber eine tragfähige Montage. Ein Hängesessel mit Gestell (outdoor oder indoor platziert) bietet Ihnen maximale Flexibilität beim Standortwechsel, benötigt jedoch eine größere Standfläche und ist in der Regel einfacher zu installieren. Wenn Sie einen festen, platzsparenden Standort wünschen und eine tragende Decke haben, ist das Aufhängen ideal. Wenn Sie den Hängesessel flexibel nutzen möchten, ist die Variante mit Gestell die bessere Wahl.

Hängesessel im Homeoffice – Ja oder Nein?

Ein Hängesessel im Home-Office ist eine großartige Ergänzung, um einen entspannten Rückzugsort für kurze Pausen zu schaffen. Er eignet sich auch als Hängesitz für Videokonferenzen. Allerdings sind Hängesessel kein Ersatz für ergonomische Bürostühle, da sie keine stützende Arbeitsposition ermöglichen. Sie eignen sich daher nicht für stundenlanges Arbeiten. Wenn Sie über ausreichend Platz verfügen, können Sie einen solchen Hängesessel im Wohnzimmer platzieren und einen Ruhebereich gestalten, in dem Sie sich kurz abschalten können.

Die Vorteile eines Hängesessels auf einen Blick

Hängesessel bieten einzigartigen Komfort und fördern durch ihre sanften Schwingbewegungen eine tiefe Entspannung, die Stress reduzieren kann. Im Vergleich zu Hängematten sind sie platzsparender, da sie nur einen einzigen Aufhängepunkt benötigen. Somit eignen sie sich ideal für kleine Balkone oder Zimmer. Durch die ergonomische Sitzposition, die den Rücken stützt, können sie zur Entlastung der Wirbelsäule beitragen, z.B. in den Arbeitspausen. Zudem sind sie äußerst vielseitig und können je nach Material und Design sowohl drinnen als auch draußen als stilvoller Blickfang genutzt werden. Dank ihrer einfachen Montage und Demontage sind sie sehr flexibel einsetzbar.

Was Sie beim Kauf eines Hängesessels beachten müssen

Beim Kauf eines Hängesessels sollte man mehrere Faktoren berücksichtigen, um ein Modell zu finden, das optimal zu den eigenen Bedürfnissen passt. Zu den wichtigsten Kriterien gehören:

Langlebige Materialien für jedes Wetter

Wenn Sie Ihren Hängesessel sowohl draußen als auch drinnen nutzen möchten, sollten Sie sich für ein Modell entscheiden, das aus wetterfesten Materialien wie Polyrattan-Geflecht oder Öko-Rattan + Olefin-Seil (Korb) und Stahl oder Aluminium (Hängesesselgestell) gefertigt ist. Diese sorgen dafür, dass Ihr Hängesessel für Balkon oder Terrasse Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen problemlos standhält.

Polster für mehr Komfort

Polster, wie Rücken- und Sitzkissen, sorgen bei Hängesesseln, insbesondere bei Modellen aus festeren Materialien wie Rattan oder Polyrattan, für ein angenehmes Sitzgefühl. Sie bieten die notwendige Weichheit und ergonomische Unterstützung für Rücken und Sitzfläche, damit Sie sich lange darin aufhalten können. Bei Outdoor-Sesseln sollten Sie auf wetterfeste, imprägnierte Bezüge achten, damit die Polsterung vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt ist.

Einrichtungsstil

Bei der Wahl eines Hängesessels sollte man auch den Wohnstil berücksichtigen, damit sich dieser harmonisch in das Gesamtbild des Raumes oder Gartens einfügt. Für ein modernes oder skandinavisches Ambiente eignen sich Hängesessel mit einem schwarz pulverbeschichteten Stahlgestell, während Modelle aus Rattan, Baumwolle oder Holz den Boho- oder Landhausstil unterstreichen. Material, Farbe und Form des Hängesessels dienen somit als bewusst eingesetztes Designelement, das den gewünschten Einrichtungsstil unterstreicht oder einen spannenden Akzent setzt.

Platzbedarf und Belastbarkeit

Für Hängesessel ohne Gestell benötigt man eine Deckenhöhe von mindestens 200 cm sowie einen Bewegungsradius von mindestens 50 cm zu Wänden und Möbeln. Modelle mit Gestell haben einen Platzbedarf von ca. 2 m², dafür sind sie aber flexibler beim Standortwechsel. Die Belastbarkeit von Einsitzern liegt in der Regel bei 100 kg, während Hängesessel für 2 Personen meist bis zu 200 kg tragen können.

Montagemethode

Die Montagemethode unterscheidet sich je nach gewähltem Modell: Hängesessel mit Gestell benötigen nur einen ebenen Untergrund zum Aufstellen und sind sofort einsatzbereit. Hängesessel ohne Gestell hingegen erfordern die sichere Anbringung einer Aufhängung (z.B. Haken, Ringschraube oder Schwerlastanker) an einer tragfähigen Decke, einem Balken oder einem robusten Baumast.

Pflegeleichtigkeit

Die Pflegeleichtigkeit ist besonders bei einer Hängeschaukel für Outdoor ein wichtiges Kriterium. Hier punkten wetterfeste, abwischbare Materialien wie Polyrattan für Hängekörbe und imprägnierte Outdoor-Gewebe für Kissen. Im Gegensatz dazu sollten Indoor Hängesessel aus Baumwolle oder Leinen abnehmbare, maschinenwaschbare Kissenbezüge haben, damit sie sich einfach reinigen lassen.

Das zeichnet Outdoor-Hängesessel von di volio aus

Die Hängesessel von di volio sind so konzipiert, dass sie Ihnen einen langlebigen und komfortablen Ort zum Entspannen in- und outdoor bieten. Sie zeichnen sich durch wetterfeste, UV-beständige Materialien wie Polyrattan oder Öko-Rattan in Kombination mit Olefin-Seil aus. Das robuste Gestell aus pulverbeschichtetem, korrosionsbeständigem Stahl garantiert dabei maximale Stabilität und Sicherheit bei hoher Tragkraft. Wenn Sie einen Hängesessel kaufen möchten, der Ihnen jahrelang dient und Ihren Außenbereich aufwertet, setzen Sie auf unsere Hängestühle. Um mehr Informationen über bestimmte Modelle zu erhalten, lesen Sie unseren Hängesessel Outdoor wetterfest Test.