Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Berg von Kabeln Ihren Arbeitstisch in ein undurchdringbares Dickicht verwandelt? Das Chaos unter Schreibtischen (sei es im Großraumbüro oder im Homeoffice), das beim Staubsaugen stört? Oder die ewige Suche nach dem richtigen Ladekabel? Ein gutes Kabelmanagement ist für Ihre Produktivität, Sicherheit und Ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz äußerst wichtig. Doch wie lässt sich Kabelsalat ein für alle Mal besiegen und Ihr Schreibtisch in eine aufgeräumte Arbeitszone verwandeln? Lesen Sie weiter und entdecken effektive Kabelmanagement-Lösungen!
Warum ist Kabelmanagement am Schreibtisch so wichtig?
Ein ordentliches Kabelmanagement am (höhenverstellbaren) Schreibtisch bietet mehrere Vorteile:
- Steigerung der Produktivität und Konzentration: Ein sichtbares Kabelchaos lenkt ab und verstärkt das Gefühl von Unordnung. Ein aufgeräumter Arbeitsplatz hingegen fördert die Konzentration und ermöglicht es Ihnen, sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben zu konzentrieren. Sie müssen nicht mehr nach dem richtigen Kabel suchen oder Knoten entwirren;
- Mehr Sicherheit: Lose Kabel sehen nicht nur unschön aus, sondern stellen auch eine potenzielle Stolperfalle dar. Besonders unter dem Schreibtisch können sie gefährliche Situationen verursachen. Ein unsachgemäßes Kabelmanagement (z.B. geknickte oder eingeklemmte Kabel) kann zudem zu Überhitzung oder sogar zu Kurzschlüssen führen. Ordentlich verlegte Kabel minimieren diese Risiken erheblich;
- Längere Lebensdauer der Geräte: Werden Kabel ständig geknickt, gequetscht oder gespannt, kann dies zu Brüchen im Kabelmantel oder im Inneren der Drähte führen. Dies beeinträchtigt die Funktion und kann teure Reparaturen oder einen frühzeitigen Austausch der Geräte erforderlich machen. Gut geführte Kabel werden weniger beansprucht und halten somit länger.
Ein gut durchdachtes Kabelmanagement ist eine Investition in einen effizienteren, sichereren und ästhetisch ansprechenderen Arbeitsplatz, an dem Sie produktiv arbeiten können.
Wie versteckt man Kabel am höhenverstellbaren Schreibtisch?
Ein höhenverstellbarer Schreibtisch stellt neue Herausforderungen beim Kabelmanagement dar, da die Kabel flexibel mitwandern müssen, ohne sich zu verheddern oder die Mechanik zu blockieren. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen professionelle Lösungen, wie Sie Kabel sicher und unsichtbar an einem höhenverstellbaren Schreibtisch führen können.
1. Kabelwannen / Kabelnetze
Kabelwannen bzw. -netze lassen sich direkt unter der Schreibtischplatte befestigen. Sie bieten unsichtbaren Stauraum für Mehrfachsteckdosen, Netzteile und überschüssige Kabellängen. So verschwindet der Großteil des Kabelgewirrs elegant aus dem Blickfeld, und es hängen keine Kabel mehr lose herunter. Die Montage ist meist unkompliziert und lässt den Schreibtischbereich sofort aufgeräumter wirken. Wenn Sie Ihren Schreibtisch gut organisieren möchten, wählen Sie eine Größe, die all Ihre Geräte und Kabel problemlos aufnehmen kann.
2. Flexible Kabelschläuche / Kabelspiralen
Für höhenverstellbare Schreibtische sind Kabelschläuche und Kabelspiralen ideal. Sie bündeln die Kabel, die vom Schreibtisch zum Boden oder zur Wand führen. Sie bestehen größtenteils aus Kunststoff oder Neopren und lassen sich an jede Höheneinstellung leicht anpassen. Dies verhindert Spannungen an den Kabeln und schützt sie vor Beschädigung. So entsteht ein sauberer, vertikaler Kabelkanal, der im Home Office optisch ansprechend wirkt.
3. Kabeldurchführungen in der Schreibtischplatte
Kabeldurchführungen führen Kabel von Geräten auf dem Schreibtisch direkt unter die Arbeitsplatte. So bleibt die Oberfläche des Schreibtisches frei von sichtbaren Kabeln, was für eine minimalistische und aufgeräumte Optik sorgt. Alle bei di volio erhältlichen Schreibtische verfügen über diese Lösungen. Höhenverstellbare Schreibtische sind mit einer Kabeldurchführung ausgestattet, höhenverstellbare Eckschreibtische mit zwei rechteckigen Kabeldurchführungen, die mit schwarzen Abdeckungen versehen sind.
TIPP: Um mehr Informationen zu unseren höhenverstellbaren Schreibtischen zu erhalten, lesen Sie unseren Schreibtisch-Test.
4. Kabelclips und Klettbänder / Klettbinder
Kabelclips lassen sich an den Schreibtischbeinen anbringen. Sie fixieren einzelne Kabel auf ihrem Weg. Klettbänder eignen sich perfekt, um mehrere Kabel zu sauberen Bündeln zusammenzufassen. Beide Lösungen sind äußerst kostengünstig und flexibel. Klettbänder sind dabei besonders praktisch, da sie sich jederzeit öffnen und wieder verschließen lassen. Sie helfen dabei, den Schreibtisch einzurichten und ein Abhängen der Kabel zu verhindern.
5. Kabelboxen
Kabelboxen sind geschlossene Behälter, in denen sich Mehrfachsteckdosen, Netzteile und das damit verbundene Kabelgewirr verstecken lassen. Sie schaffen Ordnung und verbessern die Ästhetik, indem sie die unschöne Technik vollständig einschließen. Dies reduziert nicht nur das visuelle Chaos, sondern schützt die Geräte auch vor Staub. Eine Kabelbox ist ideal, um zentrale Stromversorgungspunkte unsichtbar zu machen. Wählen Sie eine Box, die ausreichend Platz für all Ihre Komponenten bietet.
Wie befestigt man Kabel an der Unterseite eines Schreibtisches?
Um Kabel effektiv an der Unterseite eines Schreibtisches zu befestigen, empfiehlt es sich, Kabelwannen oder Kabelkanäle zu nutzen. Diese werden direkt unter der Tischplatte verschraubt oder geklemmt und bieten viel Platz für Kabel und Steckdosenleisten. Für einzelne Kabelstränge eignen sich Kabelclips mit Klebefläche oder zum Anschrauben. Große Kabelbündel lassen sich mit Kabelbindern oder wiederverwendbaren Klettbändern zusammenfassen und dann an den Kanälen oder Wannen fixieren.
Ordentliches Kabelmanagement: Höhenverstellbarer Schreibtisch wirkt sofort aufgeräumter
Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Produktivität – das wissen wohl alle. Doch ein Kabelsalat, der bei jeder Höhenverstellung mitwandert, kann den besten Effekt zunichtemachen. Mit einem cleveren Kabelmanagement – von unsichtbaren Wannen bis zu flexiblen Kabelschläuchen – verwandeln Sie Ihr Kabelchaos in einen aufgeräumten Arbeitsbereich. So schärfen Sie Ihre Konzentration, sorgen für mehr Sicherheit und verlängern die Lebensdauer Ihrer wertvollen Geräte. Befreien Sie Ihren Schreibtisch vom Kabelchaos und arbeiten Sie produktiver und effizienter!
Autor: Joanna Nalepa